93 Ergebnisse für: Alleskönnerin

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140116124158/http://www.bka.gv.at/site/7971/default.aspx

    Informationen aus und über Österreich

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160130163119/http://sz-magazin.sueddeutsche.de/blogs/musikblog/2772/caterina-valente-im-interview-

    Die Internetseite des SZ-Magazins mit allen Artikeln aus dem Heft, Online-Kolumnen, Gewinnspielen und Kreuzworträtsel von Rätselautor CUS.

  • Thumbnail
    http://lok-magazin.de/leseprobe/die-siemens-vectron-im-portrait

    Die Siemens Vectron: Bereits 2007 wurden die Weichen für das neue Zugpferd gestellt- ein Fahrzeugportrait von damals bis heute.

  • Thumbnail
    http://www.eisenbahnwelt.de/zeitschriftenartikel-3590.html?nav=0&show=seite2

    Mit den Strecken über den Semmering (1854) und den Brenner (1867) hatte Österreich bereits grundlegende Erfahrungen im Bau von Alpenbahnen gesammelt, als nach jahrelangem Für und Wider Anfang Mai 1880 in Wien die gesetzlichen und finanziellen Grundlagen…

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/regionales/berlin/article106264957/Und-wer-hats-erfunden-Die-Berliner.html

    Die Currywurst ist nicht die einzige Innovation aus der Hauptstadt. Auch Kondom, Pappteller, Ohropax und Faxgerät entstanden hier. Ein Buch widmet sich jetzt den Berliner Erfindungen von A bis Z.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160130163119/http://sz-magazin.sueddeutsche.de/blogs/musikblog/2772/caterina-valente-im-interview-in-63-jahren-habe-ich-nur-zwei-auftritte-abgesagt/

    Die Internetseite des SZ-Magazins mit allen Artikeln aus dem Heft, Online-Kolumnen, Gewinnspielen und Kreuzworträtsel von Rätselautor CUS.

  • Thumbnail
    http://lok-magazin.de/leseprobe/baureihe-e-16

    Die geplante Elektrifizierung der von München ausgehenden Fernstrecken Anfang der 1920er-Jahre (Baubeginn: 1923) führte erstmals zur Bestellung von elektrischen Schnellzuglokomotiven durch die Gruppenverwaltung Bayern der DRG. Im Rahmen des Wechmann-Planes…

  • Thumbnail
    http://www.eisenbahnwelt.de/zeitschriftenartikel-4175.html?nav=867&show=seite3

    Die 81 Kilometer lange Tauernbahn Schwarzach-St. Veit – Spittal-Millstättersee ist die jüngste unter den großen österreichischen Alpenbahnen von internationaler Bedeutung. Sie verbindet nicht nur die Bundesländer Salzburg und Kärnten, sondern auch Mittel-…

  • Thumbnail
    http://www.eisenbahnwelt.de/zeitschriftenartikel-6167.html?nav=867

    Die Farben des Zuges – saphirblau, laubgrün, verkehrsgelb, himmelblau und weiß – standen für die Elemente Wasser, Land und Luft. Sie vermittelten optisch den Eindruck einer herrlichen, am Zugfenster vorbei fliegenden „Sommerlandschaft“. Einen derart aus…

  • Thumbnail
    http://lok-magazin.de/leseprobe/baureihe-v-90-schwerer-rangierdiesel

    Im Rahmen des Typenprogramms für Verbrennungsloks war ursprünglich keine schwere Verschublok vorgesehen. Diese Aufgabe sollte von der V 60 wahrgenommen werden, die in großer Stückzahl von der Bundesbahn in Dienst gestellt wurde. Wie sich bald…



Ähnliche Suchbegriffe