237 Ergebnisse für: Angedenken
-
uni.aktuell-Archiv: Die Universität Bielefeld trauert um ihren ehemaligen Rektor Gert Rickheit
http://ekvv.uni-bielefeld.de/blog/uniaktuell/entry/die_universit%C3%A4t_bielefeld_trauert_um
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alter Botanischer Garten Kiel
https://www.alter-botanischer-garten-kiel.de/
Homepage des Natur- und Kulturdenkmals Alter Botanischer Garten Kiel und des Vereins zur Erhaltung und Förderung des Alten Botanischen Gartens Kiel e.V.
-
Ich reià mir eine Wimper aus und stech dich damit tot von Josef Winkler
https://web.archive.org/web/20131101062348/http://www.lyrikwelt.de/rezensionen/ichreissmir-r.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Romano Guardini - Autorenbiographie - Matthias Grünewald Verlag
http://www.gruenewaldverlag.de/guardini_biographie.php
Romano Guardini wird am 17. Februar 1885 in Verona geboren. Seine Mutter Paola Maria stammt aus Südtirol, sein Vater Romano Tullo ist GeflügelgroÃhändler. Romano jr. hat drei Brüder. Den Familienname überträgt Romano Guardini mit »Wächter« ins…
-
Start - Dahmker - das Dorf
http://www.dahmker.de/
Auf dieser Seite finden Sie Demo-Inhalte des Mate Themes für das Content-Management-System Contao.
-
"Mut, Mut, ihr Deutschen!": Brennpunkte deutscher Geschichte - Friedrich Kabermann - Google Books
https://books.google.de/books?id=TCmk6BJwDXYC&dq
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ehemaliger FPÖ-Vize-Chef Otto Scrinzi gestorben « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/zeitgeschichte/721055/Ehemaliger-FPOeVizeChef-Otto-Scrinzi-gestorben-
Der frühere Vize-FPÖ-Obmann Otto Scrinzi ist tot. Laut einer Aussendung von FP-Chef Strache soll er im Alter von 93 Jahren gestorben sein.
-
VD17 - Das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts - 1.28
https://gso.gbv.de/DB=1.28/REL?RELTYPE=TT&PPN=004845226
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nina Grunenberg: Unbequem, aber nie ungerecht | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/2017-12/nina-grunenberg-journalistin-zeitredaktion-nachruf
Als es kaum Frauen an der Spitze des Journalismus gab, wurde sie eine der wichtigsten Stimmen der ZEIT. Nina Grunenberg blieb dem Blatt stets verbunden. Ein Nachruf
-
Streit um einen "Traditionsnamen" ǀ Der brave Soldat Mölders — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/der-brave-soldat-molders
Die Bundeswehr durchzieht ein Hauch von Meuterei