154 Ergebnisse für: Attachés
-
„Der Grad von Opportunismus ist ungeheuer“ - DER SPIEGEL 15/1972
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-42971856.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Military people of Japan – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Military_people_of_Japan?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Military people of Israel – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Military_people_of_Israel?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Diplomats of Romania – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Diplomats_of_Romania?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Military of Argentina – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Military_of_Argentina?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Military people of China – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Military_people_of_China?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ditib: Werbung für Recep Tayyip Erdogan in Deutschland - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/ditib-werbung-fuer-recep-tayyip-erdogan-in-deutschland-a-1198649.html
Angeblich ist der Islamverband Ditib politisch neutral. Doch der Moscheeverein betreibt nationalistische Werbung für den türkischen Präsidenten Erdogan - und lässt in Deutschland für den Sieg seiner Truppen beten.
-
Kryptologie: Überblick und Geschichte
http://www.hp-gramatke.de/crypto/german/page0010.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Kassel-Airport": Bei Calden wird die Landschaft neu modelliert | kassel-zeitung
http://kassel-zeitung.de/cms1/index.php?/archives/10747-Kassel-Airport-Bei-Calden-wird-die-landschaft-neu-modelliert.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Fremde aus dem Norden - Ausgabe 7 (2007), Nr. 7/8
http://www.sehepunkte.de/2007/07/8774.html
Rezension über Uwe Israel: Fremde aus dem Norden. Transalpine Zuwanderer im spätmittelalterlichen Italien (= Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom; Bd. 111), Tübingen: Niemeyer 2005, VIII + 380 S., ISBN 978-3-484-82111-8, EUR 54,00