18,956 Ergebnisse für: Cembalo
-
Digitale Bibliothek - Münchener Digitalisierungszentrum
http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0001/bsb00016929/images/index.html/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hans Otto Theater Potsdam - Cain und Abel, Alessandro Scarlatti
https://web.archive.org/web/20160104074055/http://www.hansottotheater.de/spielplan/premieren-2015-2016/potsdamer-winteroper-2015/
Potsdamer Winteroper 2015, Cain und Abel, Alessandro Scarlatti, Musikalische Leitung Bernhard Forck Regie Andrea Moses, : Gott: Benno Schachtner, Adam: Fernando Guimarães, Eva: Talia Or, Cain: Bettina Ranch, Abel: Marie Smolka, Luzifer: Neal Davies,…
-
Mozarteum - Internationale Sommerakademie
http://www.uni-mozarteum.at/de/kunst/soak/index.php
University of Music and Dramatic Arts Mozarteum Salzburg
-
Schaff.co.de - Ihr Schaff Shop
http://www.schaff.co.de
Seelenräume schaffen, Platz schaffen, Du wirst es schaffen, DELIFE Lowboard Live-Edge 190 cm Akazie Platin 2 Fächer 4 Schübe Glasbeine, Fernsehtische, Baumkantenmöbel, Massivholzmöbel, Massivholz, Baumkante, Wolf Live Edge, Wildnis schaffen,
-
Neues Album von Oneohtrix Point Never: Technik sehnt sich nach Dummheit - taz.de
http://www.taz.de/!5509720/
Diesmal mit Songs: US-Produzent Oneohtrix Point Never zeigt sich auf dem neuen Album „Age Of“ offen für Popideen und Input von FreundInnen.
-
-
-
Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreis 2005 an zwei Musiker - Siebenbürgische Zeitung
https://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/alteartikel/4267-siebenbuergisch_saechsischer-kulturpreis.html
Unwillkürlich ebbte die gedämpfte Unterhaltung im Gotteshaus ab. Kaum hatte Horst Gehann die Sonate für Cembalo (2001) von Dieter Acker zu spielen begonnen. Das Primat der Musik galt auch am Pfingstsonntag in der Sankt-Pauls-Kirche zu Dinkelsbühl bei…
-
Personen | Hochschule | Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin
https://web.archive.org/web/20160807162138/http://www.hfm-berlin.de:80/hochschule/personen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hessisches Staatstheater Wiesbaden - La Giuditta, Alessandro Scarlatti (1660 – 1725) Oratorium für drei Stimmen, Streicher und Basso continuo | Libretto: Antonio Ottoboni | 1. Uraufführung: Rom 1697
http://www.staatstheater-wiesbaden.de/programm/spielplan/la-giuditta-2016-2017/
La Giuditta, »a tre«, Alessandro Scarlatti (1660 – 1725) Oratorium für drei Stimmen, Streicher und Basso continuo | Libretto: Antonio Ottoboni | 1. Uraufführung: Rom 1697, In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln., : Giuditta: Radoslava Vorgic,…