89 Ergebnisse für: Deserteurs
-
Gesetze aus der NS-Zeit, die bis heute gelten: Wo Adolf noch regiert - taz.de
http://www.taz.de/!5068958/
Vom Ehegatten-Splitting über die Stellplatzpflicht bis zur Mord-Definition stammen viele noch heute gültige Gesetze aus der NS-Zeit. Das hat nicht nur symbolische Bedeutung sondern auch konkrete Konsequenzen
-
Totalverweigerer bei der Bundeswehr: Einer verweigert den Gleichschritt - taz.de
http://www.taz.de/!5178759/
Am Sonntag geloben 500 Rekruten vor dem Reichstag Treue. Derweil sitzt der Totalverweigerer Silvio Walther in Bundeswehrarrest. Vier Wochen war er auf der Flucht.
-
Deutsche Biographie - Laukhard, Friedrich Christian
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118726692.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Genealogie als Kriminalistik des Kleinen Mannes
http://www.v-weiss.de/totpunkt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EuGH, 26.02.2015 - C-472/13 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Gericht=EuGH&Datum=26.02.2015&Aktenzeichen=C-472/13
Informationen zur Entscheidung EuGH, 26.02.2015 - C-472/13: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Besprechungen u.ä.
-
Wahlen ändern nix « 12.09. – Festival gegen den neuen Jugendknast in Wuppertal
http://huschhusch.blogsport.de/2009/08/04/wahlen-aendern-nix/
Spaziergang auf Scharpenacken, Infoveranstaltung & Festival
-
Georg-Elser-Initiative Bremen e.V. - Denkmale für Deserteure
http://www.geibev.de/Desertion_und_Kriegsdienstverweigerung/articles/Denkmale_f%C3%BCr_Deserteure.html
Krieg, Desertion und Kriegsdienstverweigerung ..., Opfer der NS-Wehrmachtsjustiz e.V.
-
Leopold I. von Anhalt-Dessau – Karl-May-Wiki
http://karl-may-wiki.de/index.php/Leopold_I._von_Anhalt-Dessau
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LeMO Zeitzeugen - Josepha von Koskull: General Lindemann und der 20. Juli 1944
http://www.dhm.de/lemo/zeitzeugen/josepha-von-koskull-general-lindemann-und-der-20-juli-1944
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.