4,031 Ergebnisse für: Deutungshoheit
-
Sportlerflucht aus Kuba: Krankes System - taz.de
http://www.taz.de/1/sport/artikel/1/krankes-system/
Wieder kehren zwei kubanische Baseballstars ihrer Heimat den Rücken. Der internationale Bedeutungsverlust des Inselsports setzt sich weiter fort - auch wegen der Mangelwirtschaft.
-
Kutimans digitale Zitierkunst: YouTube im Remix - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/musik/artikel/1/youtube-im-remix/
In einer raffinierten Kombination von Youtube-Videos kreiert Kutiman einen akustischen und visuellen Beat, der Anleihen an House Music nimmt. Und setzt der Gemeinde ein Denkmal.
-
Stalin privat: "Er liebte das Spiel mit Mysterien" - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/koepfe/artikel/1/er-liebte-das-spiel-mit-mysterien/
War Stalin letztlich nicht viel mehr als ein Bankräuber? Der britische Autor Simon Sebag Montefiore hat Stalins Privatleben erforscht und dabei eine lebenslange "Haltung der Konspiration" entdeckt.
-
definitionsmacht site:wikipedia.org - Google-Suche
http://www.google.com/search?q=definitionsmacht&hl=de&lr=&sitesearch=wikipedia.org&filter=0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beiträge auf Richtigkeit geprüft: Qualitätskontrolle bei Wikipedia - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/internet/artikel/1/qualitaetskontrolle-bei-wikipedia/?src=SE&cHash=c77f638cc7
Die Online-Enzyklopädie Wikipedia führt in Deutschland eine Qualitätskontrolle ein. Eine Prüfung der Beiträge soll die Verlässlichkeit der Artikel erhöhen.
-
Laufsteg-Trainer über Staatsbürgerschaft: "Klar, dass ich nicht zurückgehe" - taz.de
http://www.taz.de/Model-Trainer-Jorge-Gonzales-ueber-die-Vorteile-der-deutschen-Staatsbuergerschaft/!90759/
Jorge Gonzalez hat Kuba wegen seiner Homosexualität verlassen. Inzwischen ist er Laufstegtrainer bei Heidi Klums Castingshow "Germanys next Topmodel.
-
Kolumne Idole: Ein echter Naturgott - taz.de
http://www.taz.de/!35329/
Totoro ist ein japanisches Idol. Aber was hat er mit alten Kippen und kaltem Fisch zu tun?
-
Altstadt: Der Retter von Lüneburg - taz.de
http://www.taz.de/!5151482/
Gäbe es Curt Pomp nicht, wären die alten Kaufmannshäuser womöglich längst abgerissen, wegen denen die Touristen heute nach Lüneburg kommen. Und auch das Hansestädtchen Werben verdankt dem Künstler viel. Besuch bei einem Kämpfer für das Alte.
-
Obdachlosenhilfe: Die "Arche" darf nicht mehr "Landowsky" heißen - taz.de
http://www.taz.de/Obdachlosenhilfe/!13866/
Namenssachen aus Neukölln.
-
SCHLAMMSPORT: Ein warmes Ei am Herzen - taz.de
http://www.taz.de/!5153979/
Die Hamburger Blue Devils gehörten jahrelang zu den Spitzenteams des American Football in Deutschland - bis sie die Lizenz verloren und in die Regionalliga absackten. Der Glamour ist fort. Was bleibt, ist der Matsch.