1,175 Ergebnisse für: Entscheidungsprozesse
-
Dokumente zur Deutschlandpolitik: Sonderedition aus den Akten des ... - Germany (West). Bundeskanzleramt - Google Books
http://books.google.de/books?id=cn8Ge46BhGoC&pg=PA655&lpg=PA655&dq=%22keine+Rechtsgrundlage+f%C3%BCr+die+heute+bestehenden+Grenz
Erstmals werden bislang unveröffentlichte Akten der Bundesregierung aus der Phase des unmittelbaren Zustandekommens der Wiederherstellung der deutschen Einheit publiziert. Schreiben des Kanzlers und Aufzeichnungen über seine Gespräche mit Präsident Bush,…
-
ASH Startseite | ASH Berlin
http://www.asfh-berlin.de/hsl/freedocs/93/korrelation_und_assoziation_2.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hartmut Mehlitz: Johann August Zeune. Berlins Blindenvater und seine Zeit - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/16567.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Entscheiden in Gremien: Von der Videoaufzeichnung zur Prozessanalyse - Frank Nullmeier, Tanja Pritzlaff, Anne C. Weihe, Britta Baumgarten - Google Books
http://books.google.de/books?id=wf58qSA-3XkC&pg=PA7#v=onepage&q&f=true
Sind Entscheidungen zu treffen, so geschieht dies immer häufiger in Gremien und Ausschüssen. Wie aber kommen gemeinsame Entscheidungen in Runden mit einer größeren Zahl von Beteiligten zustande? Wie setzen sich einzelne Vorschläge durch und warum? Welche…
-
Masse und Macht im 19. und 20. Jahrhundert: Studien zu Schlüsselbegriffen ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=FL2ygGXPh8oC&pg=PP1&dq=ulrich+lappenk%C3%BCper&hl=de&sa=X&ei=zjhhU5PYPMGPtQbQqYGoDA&ved=0CEgQ6AE
Masse und Macht sind Schlusselbegriffe zum Verstandnis der Moderne. Die Einbeziehung einer wachsenden Zahl von Menschen in politische Entscheidungsprozesse fuhrte seit dem 19. Jahrhundert zu scheinbar paradoxen Ergebnissen: Der Demokratisierung und…
-
Kriegsgefangenschaft in Grossbritannien: deutsche Soldaten des Zweiten ... - Renate Held - Google Books
http://books.google.de/books?id=jegHMDaFPFQC&pg=PA193&lpg=PA193&dq=offizierslager+featherstone&source=bl&ots=UVmf_TE-qE&sig=F1Lv
Elf Millionen deutsche Soldaten gerieten während des Zweiten Weltkriegs in Gefangenschaft, davon befanden sich über drei Millionen in britischen Lagern. Renate Held stellt erstmals umfassend die britische Kriegsgefangenenpolitik dar. Sie erschließt sowohl…
-
Max-Planck-Forschungsgruppe "Neurokognition der Entscheidungsfindung" | Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
http://www.mpib-berlin.mpg.de/de/forschung/snwg/dziobek.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=128375701
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gewerbepark Nürnberg Feucht Wendelstein – Ihr neuer Standort - Gewerbegebiet Metropolregion
http://www.gewerbepark-nuernberg-feucht.de/
Der Gewerbepark Nürnberg – Feucht – Wendelstein, inmitten der europäischen Metropolregion Nürnberg ist ein Erfolg versprechendes Gewerbegebiet und Top-Wirtschaftsstandort mit unschlagbaren Vorteilen.
-
Die hauptamtlichen Mitarbeiter der Staatssicherheit: Personalstruktur und ... - Jens Gieseke - Google Books
https://books.google.de/books?id=H4aSAgAAQBAJ&pg=PA205&dq=Werner+Bierbaum&hl=de&sa=X&ei=eKO-VLWIK8SrUaujgJAN&ved=0CCsQuwUwAg#v=o
Das Ministerium für Staatssicherheit war – gemessen an der Bevölkerung – die größte Geheimpolizei der Welt. Jens Gieseke untersucht erstmals systematisch die personelle Zusammensetzung dieses Apparats, dokumentiert die Hintergründe seines Wachstums und…