225 Ergebnisse für: Entvölkerung
-
Hosterwitz
http://www.dresdner-stadtteile.de/Nordost/Hosterwitz/hosterwitz.html
Informationen zu Geschichte und Gegenwart des Dresdner Stadtteils Hosterwitz, Straßen und Straßennamen, Gebäude, Gaststätten und Firmen u.v.m
-
Mitteilungsblatt Nummer 1 2000
http://wayback.archive.org/web/20070221190316/http://www.comensoli.ch/deutsch/mitteilungen/mit1_00.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Saarlandbilder.net | Ostertal & Ostertalbahn
http://www.saarlandbilder.net/ostertal.html
Oster, Ostertal, Saarland, Saar
-
Deutsche Einheit | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/32600/deutsche-einheit
In den Mentalitätshaushalten vieler Bürgerinnen und Bürger leben Ost-West-Unterschiede fort. Die Bewältigung der Krisen der Wachstumsgesellschaft wird die Konvergenz der beiden Landesteile befördern.
-
„Ditmal strikt wi för wat anneres“ - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2002/03/11/a0236
Gegen die „brutale, protzenhafte Infamie der Unternehmer“: Vor 105 Jahren ging nach elf Wochen einer der größten Streiks im Hamburger Hafen zu Ende ■ Von Bernhard Röhl
-
Frohburg - Online
http://www.frohburg-online.de/frohburg/ortsteile/greifenhain/index.htm
Greifenhain - Ortsteil von Frohburg mit Heimatlied, Sagen, Flurnamen die viel über Greifenhain aussagen.
-
Ein Buch mit Risiken und Nebenwirkungen - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/sbz/sbz/news/1015231829,72271,.html
Meinolf Arens: Habsburg und Siebenbürgen 1600 – 1605. Gewaltsame Angliederungsversuche eines ostmitteleuropäischen Fürstentums in einen frühabsolutistischen Reichsverband. Schriftenreihe „Studia Transylvanica“, Band 27, Böhlau Verlag, Köln 2001, XVI,…
-
Startseite - Geschichtsverein Niedernberg e.V.
http://www.dyp-tour.de
Ortsgeschichte mit historischem Dorfrundweg, Aufbau einer volkskundlichen Sammlung im Vereinsraum der Sandsteinschule, Pflege der Mundart, Ausstellungen, Bewahrung alten Kulturguts, Ferienspiele uvm.
-
Das Buch Judit, Kapitel 8 – Universität Innsbruck
http://www.uibk.ac.at/theol/leseraum/bibel/jdt8.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bronzezeit: Wie das Klima die mykenischen Paläste zerstörte - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article119051999/Wie-das-Klima-die-mykenischen-Palaeste-zerstoerte.html
Das Rätsel um den Untergang zahlreicher Reiche um 1200 v. Chr. hat weniger mit Invasoren als vielmehr mit der Trockenheit zu tun. Pollenfunde deuten auf eine Klimakatastrophe hin.