4,615 Ergebnisse für: Erlen
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Erlen-, Metten- und Gründelbachniederung (4 Teilgebiete)
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000202
Vielfältige naturnahe Lebensstätten mit unterschiedlich ausgestatteten Feuchtwiesengesellschaften und naturnaher Waldbestockung; der Wechsel zwischen Eichen- Hainbuchenwäldern, Eichenwäldern, Teichen und offenen Wiesenflächen bietet einer vielfältigen…
-
Burg-Gymnasium Bad Bentheim - Burg-Gymnasium Bad Bentheim
http://www.burg-gymnasium.de/
Homepage des Burg-Gymnasiums Bad Bentheim
-
Giftattacke - Baumfrevel in Göttingen: Angebohrt und totgespritzt – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Goettingen/Uebersicht/Baumfrevel-in-Goettingen-Angebohrt-und-totgespritzt
Erneut sind Bäume im Landkreis Göttingen Ziel einer Giftattacke geworden. Nachdem es zuletzt in Gleichen und Rosdorf zu derartigen Anschlägen gekommen war, hat es jetzt drei Erlen in Geismar erwischt. Wieder bohrten Unbekannte die Stämme an und injizierten…
-
Baumpilze Übersicht | Baumportal
http://www.baumportal.de/Pilze_Galerie/baumpilze.htm
Übersicht mit Bildern und Beschreibungen über die häufigsten Baumpilze
-
Das Naturerlebnis Schmale Aue - ein typischer Heidebach in der Region Lüneburger Heide, erholsame Picknicks und das Naturwunder des „Zwillingsbaums“
http://www.naturpark-lueneburger-heide.de/natur-und-kultur/naturwunder-und-naturblicke/schmale-aue/
Die Schmale Aue ist ein typischer Heidebach, ein Naturerlebnis in der Region Lüneburger Heide. Klares Wasser, Erlen, besiedelt von Forellen und Bachneunaugen. Auf erholsamen Wanderwegen entlang des Bachs finden die Besucher geeignete Plätze für Picknicks…
-
Giftattacke - Baumfrevel in Göttingen: Angebohrt und totgespritzt – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/Baumfrevel-in-Goettingen-Angebohrt-und-totgespritzt
Erneut sind Bäume im Landkreis Göttingen Ziel einer Giftattacke geworden. Nachdem es zuletzt in Gleichen und Rosdorf zu derartigen Anschlägen gekommen war, hat es jetzt drei Erlen in Geismar erwischt. Wieder bohrten Unbekannte die Stämme an und injizierten…
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE3636302.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Zwei Flurgehölze
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199002000018
Aus Biotopbeschreibung nach §32 NatSchG: Zwei linienhafte Feldgehölze innerhalb der feuchten Talsohle südlich von Geradstetten. Dominiert werden die Gehölze durch Eschen und Erlen. Die Krautschicht besteht aus frischen Arten. In einer stark durch…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Schilfbestand, Bachlauf mit Gehölz und Feuchtwiesenhang
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199002000143
Es handelt sich um ein ziemlich komplexes Feuchtgebiet im Oberlauf des Kaltenbachs. Talabwärts fällt schon von weitem ein Schilfbestand auf, der als solcher schutzwürdig ist (Lebensraum für Rohrsänger und anderer Schilfbewohner, optische…
-
Wikingerschiffsmuseum: Vikingeskibsmuseet i Roskilde
http://www.vikingeskibsmuseet.dk/de/
Erleben Sie die fünf originalen Wikingerschiffe, die Zeugnis von Krieg, Handel und Seereisen zu weit entfernten Orten ablegen. Folgen Sie der Arbeit aus auf der Bootswerft. Besuchen Sie unsere grosse Bootssammlung im Museumshafen und erlen Sie der…