5,060 Ergebnisse für: Erwerbstätigkeit
-
"Spartenbericht Musik": In Deutschland sind 128.000 Erwerbstätige in Musikberufen aktiv - News - Backstage PRO
http://www.backstagepro.de/thema/spartenbericht-musik-in-deutschland-sind-128-000-erwerbstaetige-in-musikberufen-aktiv-2017-04-1
Nach dreijähriger Projektphase konnte das Statistische Bundesamt den "Spartenbericht Musik" fertigstellen, eine Untersuchung der Kulturszene in Deutschland. Der Deutsche Musikrat kritisiert die Ergebnisse.
-
§§ 93, 94 SGB III Sozialgesetzbuch (SGB) Drittes Buch (III) Arbeitsförderung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB%2BIII&a=93,94
§§ 93, 94 SGB III Sozialgesetzbuch (SGB) Drittes Buch (III) Arbeitsförderung
-
Österreich - Verteilung der Erwerbstätigen nach Wirtschaftssektoren 2018 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/217608/umfrage/erwerbstaetige-nach-wirtschaftssektoren-in-oesterreich
Im Jahr 2018 waren in Österreich geschätzt 3,9 Prozent der Erwerbstätigen in der Landwirtschaft tätig, 24,7 Prozent in der Industrie und 71,4 Prozent im Dienstleistungssektor. Im Langzeitverlauf zeigt sich der zunehmende Trend zu einer…
-
"Spartenbericht Musik": In Deutschland sind 128.000 Erwerbstätige in Musikberufen aktiv - News - Backstage PRO
http://www.backstagepro.de/thema/spartenbericht-musik-in-deutschland-sind-128-000-erwerbstaetige-in-musikberufen-aktiv-2017-04-13-BZJrWykqv4
Nach dreijähriger Projektphase konnte das Statistische Bundesamt den "Spartenbericht Musik" fertigstellen, eine Untersuchung der Kulturszene in Deutschland. Der Deutsche Musikrat kritisiert die Ergebnisse.
-
Nobelpreisträgerinnen für Literatur - Grazia Deledda
http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/frauenarchiv/npt_neu/deledda.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§§ 9 bis 11 SchwarzArbG Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SchwarzArbG&a=9-11
§§ 9 bis 11 SchwarzArbG Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz
-
EU-Vergleich: Deutschlands Frauen verdienen zu wenig Geld - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article6653275/Deutschlands-Frauen-verdienen-zu-wenig-Geld.html
EU-Justizkommissarin Reding bemängelt deutliche Gehaltsunterschiede zwischen Frauen und Männern in Deutschland. Hier verdienen Frauen im Durchschnitt 23,2 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Im EU-Vergleich gehören die Deutschen damit zu den…
-
Frauen arbeiten: weibliche Erwerbstätigkeit in Ost- und Westdeutschland nach ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=QaHu1tEw72MC&pg=PA23&lpg=PA23&dq=ern%C3%A4hrermodell+stabilisiert&source=bl&ots=fSwxKFMoXB&sig=F
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesrecht - Justiz - Portal Hamburg
http://www.landesrecht-hamburg.de/jportal/portal/page/bshaprod.psml?showdoccase=1&doc.id=jlr-BiUrlGHArahmen&doc.part=X&doc.origin=bs&st=lr
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Allgemeine Statistiken - Stadt Baunatal
https://www.baunatal.de/de/rathaus-politik/ihre-stadt/statistik/allgemeine-statistiken.php
Keine Beschreibung vorhanden.