196 Ergebnisse für: Fabrikarbeit

  • Thumbnail
    https://www.bpb.de/mediathek/207556/wieder-in-wittstock

    Zweiter Teil der siebenteiligen "Wittstock"-Langzeitdokumentation von Volker Koepp über das Leben und die Probleme der Textilverarbeiterinnen im Volkseigenen Betrieb für Obertrikotagen "Ernst Lück" in Wittstock/Dosse. Im Mittelpunkt dieses Films steh

  • Thumbnail
    http://www.wildcat-www.de/wildcat/66/w66opera.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D16101.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://geschichtsbaustelle-chemnitz.de/anfang-und-ende/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!49186/

    Benjamin Heisenbergs zweiter Spielfilm "Der Räuber" erzählt von einem Marathon-Bankräuber. "Pumpgun-Ronnie" sorgte für das größte Polizeiaufgebot Österreichs.

  • Thumbnail
    https://www.bpb.de/mediathek/207554/maedchen-in-wittstock

    1974 findet der Regisseur in der märkischen Kleinstadt Wittstock eine Aufbruchsituation vor: Der VEB Obertrikotagenbetrieb "Ernst Lück" wird vor den Toren der Stadt aufgebaut. 1000 Arbeiterinnen sind hier schon tätig, 3000 sollen es werden. Der erste

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-biographie.de/gnd117123021.html#ndbcontent

    Deutsche Biographie

  • Thumbnail
    https://www.unicef.de/informieren/ueber-uns/fuer-kinderrechte/kurze-geschichte-der-kinderrechte

    Von der Genfer Erklärung 1924 bis zur Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention 1989 - ein kurzer Abriss zur Geschichte der Kinderrechte.

  • Thumbnail
    http://www.zeitspurensuche.de/02/kotl0.htm

    Schleifkotten und Mühlen in Hilden, Recherche und Dokumentation

  • Thumbnail
    http://www.walter-kuhl.de/riedbahn/lorschtabak.htm

    Die Riedbahn führte einst von Darmstadt nach Worms, erst später nach Mannheim und Frankfurt. Auf diesen Seiten geht es grundsätzlich um das Teilstück zwischen Darmstadt und Goddelau, aber manche Nebenaspekte werden gerne mitgenommen.



Ähnliche Suchbegriffe