2,239 Ergebnisse für: Feiertags

  • Thumbnail
    http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/rebound-sparsamkeit/-/id=660374/did=17892292/nid=660374/wkx4p0/index.html

    Mehrverbrauch durch energiesparende Autos oder Glühlampen: Der Rebound-Effekt ist eine der größten Gefahren für die Energiewende. Wie lassen sich Rebound-Effekte künftig vermeiden?

  • Thumbnail
    https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/hitlers-ordensburgen/-/id=660374/did=20619282/nid=660374/1qh7jf/index.html

    Anfang der 30er-Jahre lässt die NSDAP drei "Ordensburgen" errichten: Im Allgäu, der Nordeifel und in Pommern entstehen mittelalterlich inspirierte, propagandistische Monumentalbauten. Nach dem Vorbild des Deutschordens sollen hier "Junker" und "Ritter" für…

  • Thumbnail
    http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/die-erfindung-der-kindheit/-/id=660374/nid=660374/did=14375846/haqfkk/index.html

    In seinem Standardwerk "Geschichte der Kindheit", das 1975 in Deutschland erschien, kritisiert Philipp Ariès die gewaltsame Einengung der Freiheit und Selbstständigkeit der Kinder durch Erwachsene.

  • Thumbnail
    https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/schlafapnoe-und-sekundenschlaf/-/id=660374/did=9920342/nid=660374/yfcoe2/index.html

    Wenn nachts der Atem aussetzt, spricht man von einer Schlafapnoe. Der Betroffene merkt davon meist nichts, er fühlt jedoch müde und ist weniger leistungsfähig. Die Folgen können lebensbedrohlich sein: erhöhte Unfallgefahr oder Schlaganfall.

  • Thumbnail
    https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/swr2-wissen-dinos-von-s-bis-xxl/-/id=660374/did=2280094/nid=660374/5p9xt3/inde

    Neue Ergebnisse der Saurierforschung Von Peggy Fuhrmann

  • Thumbnail
    http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/das-fuenf-mal-eins-der-psychologie/-/id=660374/did=5488364/nid=660374/1iydduq/index.html

    Die Persönlichkeit eines jeden einzelnen von uns wird durch fünf grundlegende Eigenschaften geprägt: Offenheit für neue Erfahrungen, Extraversion, Neurotizismus, Verträglichkeit, Gewissenhaftigkeit. Doch warum sind wir eigentlich so verschieden?

  • Thumbnail
    http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/swr2-wissen-auferstanden-aus-scherben/-/id=660374/did=2817488/nid=660374/18xdt5x/index.html

    Die Terrakottaarmee von Xi'an Von Sonja Striegl

  • Thumbnail
    http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/der-franzoesische-querdenker-bernard-maris/-/id=660374/did=16006484/nid=660374/

    Bernard Maris war Politologe, Philosoph, Wissenschaftler, Ökonom aus Leidenschaft und freidenkerischer Publizist für Charlie Hebdo. Eine Hommage an einen außergewöhnlichen Zeitgeist.

  • Thumbnail
    https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/swr2-wissen-wir-suchten-uns-besondere-leute/-/id=660374/did=3593680/nid=660374

    Die Widerstandsgruppe "Europäische Union" Von Gerhard Klas

  • Thumbnail
    https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/swr2-wissen-wir-suchten-uns-besondere-leute/-/id=660374/did=3593680/nid=660374/ibo31l/index.html

    Die Widerstandsgruppe "Europäische Union" Von Gerhard Klas



Ähnliche Suchbegriffe