8,276 Ergebnisse für: Fenstern
-
-
Mühlhäuser Firmengeschichte: Mühlhäuser Röhrenwerk – Mühlhausen | Thüringer Allgemeine
http://muehlhausen.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/wirtschaft/detail/-/specific/Muehlhaeuser-Firmengeschichte-Muehlhaeuser-Roehrenwerk-247786755
Am 1. April 1952 nahm das damals jüngste Röhrenwerk in der DDR seine Arbeit auf. Von der amerikanischen Besatzungsmacht bei ihrem Abzug 1945 restlos demontiert, begann in der Eisenacher Straße 40 nach der zeitweiligen Nutzung als Getreidelager, der Einbau…
-
Romantisches Gemälde: Landesmuseum kauft "Raubkunst" von den rechtmäßigen Erben zurück - Ruhr Nachrichten
https://web.archive.org/web/20150212134050/http://www.ruhrnachrichten.de/leben-und-erleben/kultur-muensterland/Landesmuseum-kauf
MÜNSTER Sonnenlicht fällt in den riesigen Saal im Obergeschoss des Landesmuseums. Man muss die Augen zusammenkneifen, um das dunkle Bild zwischen den Fenstern zu erkennen. Ein Torbogen in blauer Abenddämmerung, davor Eulen, eine Schlange, ein…
-
Mühlhäuser Firmengeschichte: Mühlhäuser Röhrenwerk – Mühlhausen | Thüringer Allgemeine
http://muehlhausen.thueringer-allgemeine.de/web/muehlhausen/startseite/detail/-/specific/Muehlhaeuser-Firmengeschichte-Muehlhaeu
Am 1. April 1952 nahm das damals jüngste Röhrenwerk in der DDR seine Arbeit auf. Von der amerikanischen Besatzungsmacht bei ihrem Abzug 1945 restlos demontiert, begann in der Eisenacher Straße 40 nach der zeitweiligen Nutzung als Getreidelager, der Einbau…
-
Heilige Patrone Europas in den neuen Fenstern im Hohen Dom zu Paderborn - Erzbistum Paderborn
http://www.i-basis.de/dp/ansicht/kunden//generalvikariat/erzbistum/index.phtml?ber_id=38&inh_id=7082
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mühlhäuser Firmengeschichte: Mühlhäuser Röhrenwerk – Mühlhausen | Thüringer Allgemeine
http://muehlhausen.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/wirtschaft/detail/-/specific/Muehlhaeuser-Firmengeschichte-Muehlhaeuser-Ro
Am 1. April 1952 nahm das damals jüngste Röhrenwerk in der DDR seine Arbeit auf. Von der amerikanischen Besatzungsmacht bei ihrem Abzug 1945 restlos demontiert, begann in der Eisenacher Straße 40 nach der zeitweiligen Nutzung als Getreidelager, der Einbau…
-
Mühlhäuser Firmengeschichte: Mühlhäuser Röhrenwerk – Mühlhausen | Thüringer Allgemeine
http://muehlhausen.thueringer-allgemeine.de/web/muehlhausen/startseite/detail/-/specific/Muehlhaeuser-Firmengeschichte-Muehlhaeuser-Roehrenwerk-247786755
Am 1. April 1952 nahm das damals jüngste Röhrenwerk in der DDR seine Arbeit auf. Von der amerikanischen Besatzungsmacht bei ihrem Abzug 1945 restlos demontiert, begann in der Eisenacher Straße 40 nach der zeitweiligen Nutzung als Getreidelager, der Einbau…
-
Romantisches Gemälde: Landesmuseum kauft "Raubkunst" von den rechtmäßigen Erben zurück - Ruhr Nachrichten
https://web.archive.org/web/20150212134050/http://www.ruhrnachrichten.de/leben-und-erleben/kultur-muensterland/Landesmuseum-kauft-Raubkunst-von-den-rechtmaessigen-Erben-zurueck;art2551,887102
MÜNSTER Sonnenlicht fällt in den riesigen Saal im Obergeschoss des Landesmuseums. Man muss die Augen zusammenkneifen, um das dunkle Bild zwischen den Fenstern zu erkennen. Ein Torbogen in blauer Abenddämmerung, davor Eulen, eine Schlange, ein…
-
Kritik von Nachbarn: Baupläne für Ottobunker-Gelände unter Beschuss - Münstersche Zeitung
https://web.archive.org/web/20121129061632/http://www.muensterschezeitung.de/lokales/muenster/Bauplaene-fuer-Ottobunker-Gelaende
Unzählige Mini-Spengungen, Steinsplitter in den Fenstern der Nachbarhäuser, viel Abriss-Lärm: Der alte Ottobunker als letztes Weltkriegs-Relikt im Herz-Jesu-Viertel verabschiedete sich geräuschvoll. Jetzt entstehen auf dem Areal zwischen Otto- und…
-
Denkmalgeschütztes Funkerberg-Ensemble wird saniert - Leben in der alten Kaserne – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Dahme-Spreewald/Leben-in-der-alten-Kaserne
Der Schandfleck mit den zugenagelten Fenstern der 1913 errichteten Kaserne auf dem Funkerberg trägt fortan ein Verfallsdatum. Die Arbeiten für den großen Umbau haben in der vergangenen Woche begonnen. Bis September nächsten Jahres sollen dort 47 attraktive…