324 Ergebnisse für: Gedenktagen
-
-
Niedersachsen: Humanisten warnen vor Benachteiligung von Konfessionsfreien | diesseits
http://www.diesseits.de/node/4246
Das Ramadanfest beginnt in diesem Jahr am 28. Juli, zwei Tage vor dem letzten regulären Schultag in Niedersachsen und Bremen.
-
Bismarcksäule Bad Ems | bismarcktuerme.de | Das Bismarckturmportal
http://www.bismarcktuerme.de/ebene4/rhpf/badems.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Holger Apfel“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Holger_Apfel&diff=next&oldid=79270202
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alexander Roussel – 30. November | Weilburger Nachrichten
https://web.archive.org/web/20140220232844/http://weilburger-nachrichten.de/2011/11/30/alexander-roussel-30-november/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liturgie.co.de - Ihr Liturgie Shop
http://www.liturgie.co.de
Römische Messe und Liturgie in der Moderne, Christian Liturgies als Buch von Armenian Church, Exorzismus oder Liturgie zur Befreiung vom Bösen?, Protokolle zur Liturgie 06. Veröffentlichungen der Liturgiewissenschaftlichen... / Protokolle zur Liturgie…
-
Johann Friedrich Rehkopf - Stadtwiki Dresden
http://www.stadtwikidd.de/wiki/Johann_Friedrich_Rehkopf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neujahrskonzert "fast etwas Heiliges" - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2749914/
Zum dritten Mal wird Mariss Jansons das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker dirigieren. Zum ersten Mal werden dabei Werke von Robert Stolz und Emile Waldteufel zu hören sein. Der ORF überträgt das Konzert in mehr als 90 Länder.
-
Wurzeln: Die trügerischen Mythen der Identität - Maurizio Bettini - Google Books
https://books.google.de/books?id=r4I7DwAAQBAJ&printsec=frontcover&dq=Wurzeln:+Die+tr%C3%BCgerischen+Mythen+der+Identit%C3%A4t&hl
Was meinen wir eigentlich, wenn wir von unseren »Wurzeln« sprechen? In unsicheren Zeiten beschwören wir (statt der Zukunft) gern Geschichte und Tradition, unser kulturelles Erbe, die gemeinsame Identität. Doch Bilder und Metaphern sind keineswegs…
-
Feiertage
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D16124.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…