119 Ergebnisse für: Geldgebers
-
FoSiG Forderungssicherungsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=FoSiG&f=1
FoSiG Forderungssicherungsgesetz
-
Lehrstuhl zu verkaufen - UniSPIEGEL 4/2017
http://www.spiegel.de/spiegel/unispiegel/d-151851766.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FUSSBALL: Die Nürnberg-Connection - DER SPIEGEL 51/1986
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13521665.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Obereit, Jacob
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118735780.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Blatter-Interview: "Johansson habe ich nie in kurzen Hosen gesehen" - Sport - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/sport/Sport-Fussball-Uefa-Interview-Blatter;art116,1877003
Fifa-Chef Joseph Blatter spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über die Präsidentenwahl bei der Uefa, den Kommerz im Fußball und die WM in Südafrika 2010.
-
Heiligendamm: Das schwere Erbe des jüdischen Barons - WELT
https://www.welt.de/kultur/article917203/Das-schwere-Erbe-des-juedischen-Barons.html
Das Ostseebad Heiligendamm gehörte einst einem Bankier. Und von dieser Vergangenheit könnte der heutige Eigentümer eingeholt werden. Denn die Jewish Claims Conference prüft, ob die Erben von Oskar Adolf Baron von Rosenberg-Redé Ansprüche auf die „Weiße…
-
Das Mädchen auf dem Meeresgrund Film (2011) · Trailer · Kritik · KINO.de
http://www.kino.de/kinofilm/das-maedchen-auf-dem-meeresgrund/131208#boxfilmcontenttabs=1
Das Mädchen auf dem Meeresgrund (Das Mädchen auf dem Meeresgrund - Die Geschichte der Tauchpioniere Hans und Lotte Hass): Abenteuerfilm 2011 von Sigi Kamml/Christian Popp mit Andreas Schmidt/Hans Hass/Rafik Boubker. Auf DVD und Blu-Ray
-
Die heikle Geschichte Heiligendamms - wem gehört das berühmte Bad an der Ostsee? - WELT
https://www.welt.de/wams_print/article916379/Die-heikle-Geschichte-Heiligendamms-wem-gehoert-das-beruehmte-Bad-an-der-Ostsee.htm
Das Ostseebad Heiligendamm dient in der nächsten Woche als Kulisse für den G-8-Gipfel. Schon seit zwei Jahrhunderten zieht es die Mächtigen der Welt an, auch in der Zeit des Dritten Reichs. Was viele nicht wissen: Damals gehörte es einem privaten…
-
Forschung an Hochschulen: Von der Wirtschaft in die Wissenschaft - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/unispiegel/forschung-an-hochschulen-von-der-wirtschaft-in-die-wissenschaft-a-1162103.html
Von der Wirtschaft in die Wissenschaft: An deutschen Universitäten werden Professoren mit dem Geld großer Unternehmen bezahlt, manchmal sogar von dubiosen Vereinen. Ist Forschung noch unabhängig?
-
Die "Truther": Unter Verschwörern | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2012/50/Truther-Verschwoerungstheorie/komplettansicht
Am 21. Dezember geht die Welt unter. Doch die "Truther" sagen: Schon heute regieren uns heimliche Mächte.