484 Ergebnisse für: Gewölbes
-
Widum: Politiker bekennen sich nicht schuldig - tirol.ORF.at
http://tirol.orf.at/news/stories/2548608/
Der Bürgermeister und elf Gemeinderäte von Weer stehen seit Mittwochfrüh wegen Amtsmissbrauchs vor Gericht. Sie haben veranlasst, dass ein zum Teil denkmalgeschütztes Widum abgerissen wurde, bekennen sich aber nicht schuldig.
-
Baader, Bernhard, Sagen, Neugesammelte Volkssagen aus dem Lande Baden, 44. Der Schatz im Ambringer Grunde - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Baader,+Bernhard/Sagen/Neugesammelte+Volkssagen+aus+dem+Lande+Baden/44.+Der+Schatz+im+Ambringer+
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Baader, Bernhard, Sagen, Neugesammelte Volkssagen aus dem Lande Baden, 44. Der Schatz im Ambringer Grunde - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Baader,+Bernhard/Sagen/Neugesammelte+Volkssagen+aus+dem+Lande+Baden/44.+Der+Schatz+im+Ambringer+Grunde
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vereinfachte Berechnung eingespannter Gewölbe - Franz Kögler - Google Books
https://books.google.de/books?id=SamoBwAAQBAJ
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die…
-
DenkXweb - Detailansicht
http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/132489/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der kleine Altdeutsche (Gothe) oder Grundzüge des altdeutschen Baustyles ... - Carl Alexander von Heideloff - Google Books
https://books.google.de/books?id=faw5AAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Wandmalereien von Prof Ludwig Seitz in der deutschen Kapelle der ... - Giovanni Milanese - Google Books
http://books.google.de/books?ei=KyWWU5C5HuSL7AaHyYDIDQ&hl=de&id=leSLhOPyTV4C&dq=Alexander+Maximilian+Seitz+ludwig+seitz&focus=se
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Postbarock in Dresden | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1991/41/postbarock-in-dresden
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Dominikanerkloster und Kreuzgang in Bozen
http://www.bolzano.net/deutsch/dominikanerkloster.html
Im 14. Jh. erbaut, blieb das Kloster jahrhundertelang ein wichtiger religiöser und kultureller Bezugspunkt, bis es im Jahr 1785 geschlossen wurde
-