294 Ergebnisse für: Gewerkschaftstag
-
Projektgruppe Doktorand*innen
https://www.gew.de/ausschuesse-arbeitsgruppen/weitere-gruppen/projektgruppe-doktorandinnen/
Wir sind Promovierende und Promovierte aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen. Einige von uns finanzieren sich durch Stipendien; andere sind als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – zumeist in Teilzeit – angestellt und/oder…
-
Die Top-Themen der E&W
https://www.gew.de/eundw/publikationen/list/reset/0/
Die Zeitschrift "E&W" für Mitglieder der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) thematisiert alles von Tarifrunden über Mehrsprachigkeit, Jugendarbeitslosigkeit oder Inklusion bis hin zu Cybermobbing. In jeder Ausgabe der E&W beleuchten wir mit…
-
Mitgliedsgewerkschaften -» dbb beamtenbund und tarifunion
http://www.dbb.de/der-dbb/mitgliedsgewerkschaften.html
dbb beamtenbund und tarifunion, Bundesvertretung, Dachgewerkschaftsverband der Beamten und der Tarifbeschäftigten
-
Wikipedia-Artikel statt Hausarbeit: GEW - Die Bildungsgewerkschaft
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/wikipedia-artikel-statt-hausarbeit/
„Akademikerinnen und Akademiker müssen sich in öffentliche Diskussionen einmischen und der Kritik stellen“ sagt die Soziologin Friederike Elias - und hat an der Uni Heidelberg Wikipedia-Veröffentlichungen statt Seminararbeiten eingeführt.
-
Templiner Manifest
http://www.templiner-manifest.de/
Mit dem Templiner Manifest hat die GEW eine Kampagne für den Traumjob Wissenschaft gestartet – und die Wissenschaftspolitik in Bewegung gebracht.
-
Wissenschaft: GEW - Die Bildungsgewerkschaft
http://www.gew.de/wissenschaft.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fast eine Million Flüchtlinge in Deutschland: GEW - Die Bildungsgewerkschaft
http://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/fast-eine-million-fluechtlinge-in-deutschland/
Bundesweit sind rund 40.000 unbegleitete junge Geflüchtete in Obhut der Jugendhilfe. Der Deutsche Städtetag fordert ein stärkeres Angebot an Sprach- und Integrationskursen sowie die Förderung von Kindern und Jugendlichen in Kitas und Schulen.
-
Heinrich-Rodenstein-Fonds
http://www.gew.de/internationales/heinrich-rodenstein-fonds/
Engagement für Menschen- und Gewerkschaftsrechte überall in der Welt und humanitäre Hilfe für Kolleginnen und Kollegen in Not: Dafür setzt der Heinrich-Rodenstein Fonds der GEW sich ein und bittet um Spenden.
-
Heinrich-Rodenstein-Fonds
https://www.gew.de/internationales/heinrich-rodenstein-fonds/
Engagement für Menschen- und Gewerkschaftsrechte überall in der Welt und humanitäre Hilfe für Kolleginnen und Kollegen in Not: Dafür setzt der Heinrich-Rodenstein Fonds der GEW sich ein und bittet um Spenden.
-
"Zuständigkeiten werden hin- und hergeschoben": GEW - Die Bildungsgewerkschaft
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/zustaendigkeiten-werden-hin-und-hergeschoben/
Der größte Erfolg des Treffens ist, dass es zustande kam: Praktisch alle relevanten politischen Kräfte haben sich am "Runden Tisch Integrationskurse" der GEW Ende Februar in Berlin mit der prekären Lage der Integrationslehrkräfte auseinandergesetzt.