Meintest du:
Gorbatschow428 Ergebnisse für: Gorbatschows
-
Kein Platz im Dom für den Toten | Politik
http://www.fr.de/politik/litauen-kein-platz-im-dom-fuer-den-toten-a-1019864
Ex-Präsident Brazauskas lebte in Sünde - die mächtige katholische Kirche verweigerte ihm den Ehrenplatz, was aus dem Staatsakt eine Staatsaffäre machte. Von Hannes Gamillscheg
-
Im Widerstand gegen den Zeitgeist. Veröffentlichung von Günther Kratzel, Verlag Dr. Kovač 1993, 194 S.
http://www.verlagdrkovac.de/3-86064-082-8.htm
Veröffentlichung. Ideologiekritische Vorträge, Referate, Textanalysen / Sowjetunion, UDSSR, 68er-Bewegung, Kalter Krieg, Perestrojka, Gorbatschow, Kommunism..
-
Gauck-Behörde: Putin erhielt Orden von der Stasi - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article497132/Gauck-Behoerde-Putin-erhielt-Orden-von-der-Stasi.html
Gauck-Behörde: Putin erhielt Orden von der Stasi
-
Bundesregierung | Aktuelles | DDR-Regime rechtfertigt Massaker in Peking
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/8-6-1989-ddr-regime-rechtfertigt-massaker-in-peking-389976
8. Juni 1989: Die Volkskammer der DDR solidarisiert sich mit den chinesischen Machthabern. Die haben vier Tage zuvor in Peking brutal Studentenproteste auf dem "Platz des Himmlischen Friedens" niedergeschlagen. Weit über 2.000 Menschen kamen ums Leben.
-
DeutschesFachbuch.de : "Das Sicherste ist die Veränderung" Hans-Joachim Hoffmann - Kulturminister der DDR und häufig verdächtigter Demokrat
http://wayback.archive.org/web/20080625050551/http://www.deutsches-fachbuch.de/reinschauen/ce/3320020412.htm
Blick ins Buch:
-
03.02.01 Stefan Winckler stellt das Studienzentrum Weikersheim e. V. vor
http://www.webarchiv-server.de/pin/archiv01/0501ob08.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1989: Und die ganze Welt war anders | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/40/1989-mauerfall-revolution-europa/komplettansicht
Offene Grenzen, wankende Mächte: Die friedlichen Revolutionen in Mitteleuropa setzten einen globalen Wandel in Gang, der so hoffnungsvoll war wie riskant. Erleben wir nun das Ende der Ära, die vor 25 Jahren begann?
-
«Wir sind keine Soldaten» | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-58a2
Roman Berger zum Informationskrieg um die Ukraine
-
Kein Gastspiel für Professor Daschitschew - taz.de
http://www.taz.de/!845892/
Umstrittener Redner aus Moskau tritt nun doch nicht bei der Staats- und Wirtschaftspolitischen Gesellschaft in Kiel auf. Von den rechtsextremen Verbindungen des Publizisten will nun nicht mal mehr der Gastgeber etwas gewusst haben
-
Der Arzt, der in die Kälte ging | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2004/53/Der_Arzt_der_in_die_Kaelte_ging/seite-3
Martin Friedrichs, Bruder des Fernsehmoderators, hilft seit 25 Jahren Kranken in Russland. Er versorgte Kinder aus Tschernobyl und baut geradeein Hausarztsystem für das unterversorgte Land auf