Meintest du:
Großbagger143 Ergebnisse für: Großbürger
-
Prosa - Im großen Textgehäuse - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/prosa-im-grossen-textgehaeuse-1.3609650
Christophe Boltanskis autobiografischer Roman über die Familie als Kollektivwesen und das Wohnhaus als unendlichen Zwischenraum der Improvisation.
-
Arthur Schnitzler
http://www.lehrer.uni-karlsruhe.de/~za874/homepage/schnitzler.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
125 Jahre Ku'damm: Am Anfang war das Vergnügen - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/125-jahre-kudamm-am-anfang-war-das-vergnuegen/4130242.html
Berlins berühmter Boulevard blickt auf glanzvolle Jahrzehnte zurück. Eine Hommage an den Kurfürstendamm, dem Szenekiez der ersten Stunde.
-
Zum Tode von Christopher Hitchens: Er wusste es einfach besser - taz.de
http://www.taz.de/!83874/
Christopher Hitchens war polemisch und arrogant. Dazu hatte der US-Brite gute Gründe: Verband er doch intellektuelle Brillanz mit großem Unterhaltungstalent.
-
Teheran 1943: Stalin wollte 100.000 deutsche Offiziere erschießen - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article184583810/Teheran-1943-Stalin-wollte-100-000-deutsche-Offiziere-erschies
Diverse Eklats prägten die erste Konferenz Stalins mit Roosevelt und Churchill im November 1943 in Teheran. Der Diktator drohte mit Abreise und provozierte seine Partner mit einem zynischen Vorschlag.
-
Teheran 1943: Stalin wollte 100.000 deutsche Offiziere erschießen - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article184583810/Teheran-1943-Stalin-wollte-100-000-deutsche-Offiziere-erschiessen.html
Diverse Eklats prägten die erste Konferenz Stalins mit Roosevelt und Churchill im November 1943 in Teheran. Der Diktator drohte mit Abreise und provozierte seine Partner mit einem zynischen Vorschlag.
-
-
Zum Tode von Christopher Hitchens: Er wusste es einfach besser - taz.de
http://www.taz.de/Zum-Tode-von-Christopher-Hitchens/!83874/
Christopher Hitchens war polemisch und arrogant. Dazu hatte der US-Brite gute Gründe: Verband er doch intellektuelle Brillanz mit großem Unterhaltungstalent.
-
Stadtspaziergang in Grunewald mit Entdeckungseffekt »
http://www.stadtnavigator-berlin.de/stadtfuehrung/berlin/villenkolonie-grunewald/
Was ist in Grunewald geschehen? Unsere Vorstellung kommt oft aus der Literatur. Der Stadtnavigator lässt Sie den alten und heutigen Grunewald besser verstehen.
-
Umstrittener Maler: Hitlers Liebling – Peiner war bei Nazis gefragt - WELT
https://www.welt.de/regionales/koeln/article106416716/Hitlers-Liebling-Peiner-war-bei-Nazis-gefragt.html
Der Düsseldorfer Werner Peiner war im Nationalsozialismus ein gefragter Maler. Später hat er behauptet, er sei nur ein unpolitischer Künstler gewesen. Eine Ausstellung in der Eifel hält dagegen.