130 Ergebnisse für: Großkonzerns
-
-
Ralf Herbrich: Der Macher hinter Amazons Maschinenintelligenz
https://www.handelsblatt.com/technik/thespark/handelsblatt-serie-koepfe-der-ki-ralf-herbrich-ist-der-macher-hinter-amazons-masch
Der Deutsche leitet das Entwicklerteam für künstliche Intelligenz bei Amazon. Eine Riesenaufgabe – mit riesigen Ressourcen des Konzerns ausgestattet.
-
Trumpismus: Wer Amerika nach rechts rückte - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.3648311
Der heutige "Trumpismus" ist nicht vom Himmel gefallen. Die Köpfe, die den US-Konservatismus zu dem machten, was er heute ist.
-
Süßwaren aus Berlin - "Teuflisch gute Pralinen" - Stil - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/stil/suesswaren-aus-berlin-teuflisch-gute-pralinen-1.3921804
Berlins älteste Manufaktur für Pralinen war insolvent. Ein Ehepaar hat sie gekauft und verjüngt. Mit Ideen und Kalorienbomben, die schon am russischen Zarenhof gegessen wurden.
-
▷ GFT Technologies AG, Deutsche Bank AG und emagine bündeln IT-Aktivitäten und bilden ... | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/15225/262431
GFT Technologies SE - Frankfurt/St. Georgen (ots) - GFT stärkt Marktposition durch innovative strategische Partnerschaft GFT Technologies AG ('GFT') und Deutsche Bank AG ('Deutsche Bank') haben vereinbart, GFT und emagine zu einem ...
-
Daniel Schwartz : 33-Jähriger lenkt Fast-Food-Riesen Burger King - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article130952416/33-Jaehriger-lenkt-Fast-Food-Riesen-Burger-King.html
Mit nur 33 Jahren leitet Daniel Schwartz die Geschicke des Fast-Food-Giganten Burger King. Seine Kollegen im Management sind noch jünger. Er schaffte es, aus der Kette eine Geldmaschine zu machen.
-
Ralf Herbrich: Der Macher hinter Amazons Maschinenintelligenz
https://www.handelsblatt.com/technik/thespark/handelsblatt-serie-koepfe-der-ki-ralf-herbrich-ist-der-macher-hinter-amazons-maschinenintelligenz/22837848.html?ticket=ST-2165353-jgNMrmcUdQU9RzRONHsQ-ap4
Der Deutsche leitet das Entwicklerteam für künstliche Intelligenz bei Amazon. Eine Riesenaufgabe – mit riesigen Ressourcen des Konzerns ausgestattet.
-
Samsung-Erbe Lee verhaftet | Aktuell Asien | DW | 16.02.2017
http://www.dw.com/de/samsung-erbe-lee-verhaftet/a-37592608
Der Erbe und inoffizielle Chef des südkoreanischen Samsung-Konzerns, Lee Jae Yong, ist im Korruptionsskandal um die mittlerweile entmachtete Präsidentin Park Geun Hye verhaftet worden. Der Vorwurf lautet Bestechung.
-
Cum-Ex-Geschäfte: Deutsche Bank tief in Steuerskandal verstrickt | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/cum-ex-deutsche-bank-101.html
Die Steuerabteilung der Deutschen Bank wusste nach Recherchen von <em>WDR</em>, <em>NDR</em> und "SZ" frühzeitig, dass Finanzjongleure in die Staatskasse griffen. Doch statt die Bundesregierung zu warnen, verdiente die Bank an den Geschäften.
-
Unternehmen schreiben ihren Kunden in unverständlicher Sprache - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/unternehmen-schreiben-ihren-kunden-in-unverstaendlicher-sprache-a-852346.html
Plattitüden, Anglizismen, hohle Phrasen - wenn Unternehmen ihren Kunden schreiben, klingt das meist entweder nach Bürokratendeutsch oder nach Marketing-Geplapper. Firmen sollten endlich lernen, so zu formulieren wie normale Menschen sprechen.