119 Ergebnisse für: Handelszentren
-
Schwerpunkt Museumspaedagogik/Museumswelt/Fuehrung: Hamburger Bahnhof
https://web.archive.org/web/20070527150519/http://www2.rz.hu-berlin.de/museumspaedagogik/museumswelt/fuehrungen/hh_bahnhof.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesbank-Gold bleibt in den USA : "Politischer Druck und völlige Unterwürfigkeit der Bundesregierung sind das Problem" Seite 1 - 01.12.2014
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/7211963-bundesbank-gold-bleibt-usa-politischer-druck-voellige-unterwuerfigkeit-bundesregierung-problem
Die Bundesbank wird auf die Rückholung der in den USA gelagerten Goldreserven wegen technischer Gründe verzichten. Das sei allergrößter Unsinn, kritisiert Prof. Max Otte auf wallstreet:online. Der Bundesregierung werde eine souveräne Währungspolitik
-
Aktuelles aus der Stadt Hohen Neuendorf
https://web.archive.org/web/20100107033547/http://www.hohen-neuendorf.de/hnd/presse/presse.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Der Westen und die "serbische Frage"
http://www.celtoslavica.de/bibliothek/serbfrage.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesbank-Gold bleibt in den USA : "Politischer Druck und völlige Unterwürfigkeit der Bundesregierung sind das Problem" Seite 1 - 01.12.2014
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/7211963-bundesbank-gold-bleibt-usa-politischer-druck-voellige-unterwuerfigkeit-bundesr
Die Bundesbank wird auf die Rückholung der in den USA gelagerten Goldreserven wegen technischer Gründe verzichten. Das sei allergrößter Unsinn, kritisiert Prof. Max Otte auf wallstreet:online. Der Bundesregierung werde eine souveräne Währungspolitik
-
Dschibuti: Wie China eines der kleinsten Länder Afrikas verändert - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/dschibuti-wie-china-eines-der-kleinsten-laender-afrikas-veraendert-a-1191565.html
China hat Dschibuti zum "strategischen Partner" erklärt, baut riesige Freihandelszonen, unterhält sogar eine Marinebasis. Die globale Machtverschiebung lässt sich hier wie in einem Labor beobachten.
-
Mumbai - Dossier Megastädte
http://m.bpb.de/internationales/weltweit/megastaedte/64627/mumbai?p=all
Das ehemalige Bombay ist die Wirtschaftsmetropole des boomenden Indiens. Weltbekannt auch durch "Bollywood", seine riesige Filmindustrie. 18 Millionen Menschen leben in Mumbai.
-
AEB Homepage
http://aeb.sbb.spk-berlin.de/archiv6.html
AEB-Arbeitskreis für die Erfassung und Erschließung Historischer Bucheinbände
-
Kartografie: Der Ptolemäus von Duisburg - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/kartografie/der-ptolemaeus-von-duisburg/1143842
Revolutionen starten bisweilen an Orten, von denen man es nie erwartet hätte - in Duisburg etwa. Dort begann vor 500 Jahren Mercator unser Weltbild ...