156 Ergebnisse für: Herdentiere
-
Strandseeigel - Lexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/strandseeigel/64147
Strandseeigel, Strandigel, Psammechinus miliaris, bis ca. 5 cm großer olivgrüner bis bräunlicher regulärer Seeigel (Ordnung Echinoida);…
-
Rhynchobdelliformes - Lexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/rhynchobdelliformes/56887
Rhynchobdelliformes [von *rhyncho- , griech. bdella = Blutegel, latein. forma = Gestalt], ältere Bezeichnung Rhynchobdellodea, Rüsselegel,…
-
Waldschaf, bmnt.gv.at
http://www.lebensministerium.at/land/lebensmittel/trad-lebensmittel/Fleisch/Schaf-Ziege/waldschaf.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sdafrika 2005
http://www.uni-heidelberg.de/institute/fak14/ipmb/phazb/SA2005/Homepage1/tiere/voegel.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tschetwerikow, Sergej Sergejewitsch - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/tschetwerikow-sergej-sergejewitsch/67961&_druck=1
Tschetwerikow (Cetverikov), Sergej Sergejewitsch, russischer Entomologe und Evolutionsbiologe, *6.5.1880 Moskau, †2.6.1959 Gorki; ab 1921 Leiter der…
-
Lumen - Lexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/lumen/40080
Lumen s [latein., = Licht, Fensteröffnung], Hohlraum (lichte Weite) röhrenförmiger Organe und Zellen, z.B. Darmlumen, Gefäßlumen,…
-
Kraken - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/kraken/37241
Kraken, Achtarmige Tintenschnecken, Polypen, Achtfüßer, Octopoda (Octobrachia), Ordnung der Coleoidea, Kopffüßer ohne äußere…
-
Darmsaft - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/darmsaft/16838
Darmsaft, Darmsekret, Succus entericus, von den Darmdrüsen produziertes, hauptsächlich der Verdauung dienendes, enzymreiches Sekret. Die…
-
Astrapotheria - Lexikon der Biologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/5656
Astrapotheria [von griech. astrapē = Blitz, thēria = Wildtiere], Huftiere, Protungulata.
-
Eiapparat - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/eiapparat/20199
Eiapparat, Bezeichnung für die Eizelle und die beiden benachbarten Zellen (Synergide) im Embryosack der Samenpflanzen. Befruchtung, Hofmeister (W.F.B.).