6,301 Ergebnisse für: Instrumenten
-
U-Boote – Relikte des Kalten Krieges? | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/u-boote__relikte_des_kalten_krieges_1.9210564.html
Dank technischen Neuentwicklungen hat sich das Einsatzspektrum moderner U-Boote laufend erweitert. Zudem bauen immer mehr Länder wie zum Beispiel China ihre U-Boot-Flotten zu wirksamen militärischen und politischen Instrumenten aus.
-
Lexikon der Flöte: Flöteninstrumente und ihre Baugeschichte – Spielpraxis – Komponisten und ihre Werke – Interpreten Instrumenten-Lexika: Amazon.de: András Ádorján, Lenz Meierott: Bücher
http://www.amazon.de/Instrumenten-Lexika-Fl%C3%B6teninstrumente-Baugeschichte-Spielpraxis-Komponisten/dp/3890075452
Lexikon der Flöte: Flöteninstrumente und ihre Baugeschichte - Spielpraxis - Komponisten und ihre Werke - Interpreten (Instrumenten-Lexika) | András Ádorján, Lenz Meierott | ISBN: 9783890075457 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf…
-
MARTIN-HORN / Deutsche Signal-Instrumenten-Fabrik
http://www.maxbmartin.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jazz-CDs: Lüdemann/Trio Ivoire, Seymali, Tzenni, Sounds of Zanzibar - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/musik/jazz-cds-luedemann-trio-ivoire-seymali-tzenni-sounds-of-zanzibar-a-988567.html
Balafon, Ardine, Tidnite - mit diesen afrikanischen Instrumenten erweitern Musiker derzeit Jazz und Pop. Einige Alben kombinieren exotische Klänge mit dem Rauschen des Ozeans, andere erzählen die düstere Geschichte einer Prinzessin nach.
-
Jürgen Elsässer, Ken Jebsen und Co.: Den Mainstream in den Medien erweitern - Meinung - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/meinung/juergen-elsaesser-ken-jebsen-und-co-den-mainstream-in-den-medien-erweitern/12221496.htmlen
Ken Jebsen ist ein politischer Aktivist, der mit journalistischen Instrumenten arbeitet, um seine Deutung der Welt zu stärken, schreibt der Publizist Wolfgang Storz. Trotzdem müssten Medien ihren Mainstream erweitern. Ein Gastkommentar.
-
Fliegende Sternwarte SOFIA in Neuseeland
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10419/704_read-18172/#/gallery/23321
SOFIA ist - nach 2013 und 2015 - zum dritten Mal in Neuseeland unterwegs: Am 6. Juni 2016 um 01:37 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit (11.37 Uhr Ortszeit) ist die fliegende Sternwarte des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der…
-
MARTIN-HORN / Deutsche Signal-Instrumenten-Fabrik
http://www.maxbmartin.de/start.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jazz-Legende McCoy Tyner: "Ich halte nichts von Trends" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,468524,00.html
Als Pianist von John Coltrane schrieb McCoy Tyner Jazz-Geschichte. Seit heute tourt der 68-jährige Virtuose durch Deutschland. Im Gespräch mit SPIEGEL ONLINE gab er sich skeptisch - vor allem gegenüber elektronischen Instrumenten.
-
Sparkasse in concert: Anat Cohen Quartet - 23.10.2009, 20:00 Uhr | Kulturzentrum Schlachthof - Nordwestradio - Radio Bremen
https://web.archive.org/web/20100325111747/http://www.radiobremen.de/nordwestradio/veranstaltungen/kulturkalender/event234.html
Ihr erstes Instrument war die Klarinette. Dann folgte das Saxophon. Als Anat Cohen zum Jazzstudium aus Israel in die USA kam, spielte sie fast ausschließlich Tenorsax. Inzwischen wechselt sie locker zwischen den Instrumenten.
-
Die Kirche des heiligen Ludwig van Beethoven - WELT
https://www.welt.de/welt_print/kultur/article9263759/Die-Kirche-des-heiligen-Ludwig-van-Beethoven.html
In Kinshasa, der bettelarmen kongolesischen Hauptstadt, spielt ein Amateurorchester Beethovens Neunte. Auf alten und selbstgebauten Instrumenten und unter schwierigsten Bedingungen, doch mit einem heiligen Ernst, den Kolja Reichert in Europa nicht gefunden…