Meintest du:
Jahrbuch891 Ergebnisse für: Jahrbuchs
-
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
http://luadb.it.nrw.de/LUA/hygon/pegel.php?stationsinfo=ja&stationsname=Steinhorst&ersterAufruf=aktuelle%2BWerte
Umweltthema Pegelstände, Niederschläge, Wassertemperatur, Gewässergüte
-
BMVBS - Pressemitteilungen-Feierlicher 1. Spatenstich für den Weiterbau der A 14 nach Süden
https://archive.today/20130210173601/http://www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/Pressemitteilungen/2012/241-muecke-a14-nach-sueden.html?linkToOverview=DE/Presse/Pressemitteilungen/pressemitteilungen_node.html?gtp%3D36166_list%25253D1%2523id94796
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
http://www.uni-leipzig.de/unigeschichte/professorenkatalog/leipzig/Doering_2587
Der Professorenkatalog der Universität Leipzig ist eine Professoren-Datenbank in der die Biogramme von einem Großteil der Professoren gespeichert sind, die in Leipzig gelehrt haben.
-
Jahrbuch Des Deutschen Archaologischen Instituts 2003 - Google Books
http://books.google.de/books?id=ZjYngGIdKd0C&pg=PA285&lpg=PA285&dq=antakya+universit%C3%A4t+princeton&source=bl&ots=L4mkAW6LOy&s
In seinem Jahrbuch publiziert das Deutsche Archäologische Institut seit 1885 jährlich etwa zehn Aufsätze, die überwiegend den Bereich der Klassischen, d.h. griechisch-römischen Archäologie abdecken; fallweise werden auch frühbyzantinische bis…
-
Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
https://www.uni-leipzig.de/unigeschichte/professorenkatalog/leipzig/Doering_2587/
Der Professorenkatalog der Universität Leipzig ist eine Professoren-Datenbank in der die Biogramme von einem Großteil der Professoren gespeichert sind, die in Leipzig gelehrt haben.
-
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie, 49 - Google Books
https://books.google.de/books?id=nQcdBbkh5NQC&printsec=frontcover&hl=de#v=onepage&q&f=false
Für die HerausgeberInnen des aktuellen Jahrbuchs stehen im Mittelpunkt des liturgischen Teils dieses Bandes neben der Darstellung der in Deutschland lebenden Erben der Evangelischen Zisterzienser auch die kritische Auseinandersetzung mit Luthers…
-
Lied und populäre Kultur - Song and Popular Culture 57 (2012): Jahrbuch des ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=WqpUISLFxW8C&pg=PA535&lpg=PA535&dq=ay+carmela+deutsch&source=bl&ots=jB60mjE2Pg&sig=qKmiUr5EYlaw
Bislang hat sich die deutsche und französische Komparatistik kaum mit der populären Musik auseinandergesetzt. Aus beiden Perspektiven heraus wird in diesem Band in gewisser Weise Neuland betreten. Ebenso wie (populäre) Kultur weniger ein statisches oder…
-
Rothen, Elisabeth
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D9374.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Uljana Wolf | Poetenladen | Zur Person
http://www.poetenladen.de/uljana-wolf.html
Uljana Wolf, geboren 1979, lebt als Autorin und Übersetzerin in Berlin. Sie erhielt den Peter-Huchel-Preis für ihren Debüt-Lyrikband bei kookbooks.
-