133 Ergebnisse für: Jugendführer
-
Jugendseelsorger im Untergrund - Nachrichten Krumbach - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/krumbach/Jugendseelsorger-im-Untergrund-id7380756.html
Neuburg Zu den herausragenden Priesterpersönlichkeiten der Kriegs- und Nachkriegszeit gehört Prälat Bruno Harder, der Stadtpfarrer von St. Ulrich und Afra in...
-
Renningen: Einer, der gerne bei den Menschen ist - Landkreis Böblingen - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.renningen-einer-der-gerne-bei-den-menschen-ist.a6d29de8-1b5e-4b3a-9998-0bdd60c5340d.html
Seit 40 Jahren ist Franz Pitzal der oberste Hirte der Katholiken in der Rankbachstadt. Mit der legendären Krippe, den rekord-verdächtigen Sternsingeraktionen und Reisen in 70 Länder lässt der 77-Jährige den Stern der Gemeinde hell leuchten.
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / 1933-05-31: Zeitungsartikel des General-Anzeigers vom 31.05.1933 über die nationalsozialistische Bücherverbrennung auf dem Dortmunder Hansaplatz: "Undeutscher Geist ging in Flammen auf. Eindrucksvolle Kundgebung auf dem Hansaplatz / Begeisterte Beteiligung der Dortmunder Bevölkerung / Ansprachen der Pgg. Goldmann, Dr. Woelbing, Kaiser, Polizeipräsident Schepmann, Eilers und des Hitlerjugendführers Sürenhagen"
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/finde/langDatensatz.php?urlID=1211&url_tabelle=tab_quelle
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Renningen: Einer, der gerne bei den Menschen ist - Landkreis Böblingen - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.renningen-einer-der-gerne-bei-den-menschen-ist.a6d29de8-1b5e-4b3a-9998-0bdd60c5340d.ht
Seit 40 Jahren ist Franz Pitzal der oberste Hirte der Katholiken in der Rankbachstadt. Mit der legendären Krippe, den rekord-verdächtigen Sternsingeraktionen und Reisen in 70 Länder lässt der 77-Jährige den Stern der Gemeinde hell leuchten.
-
Kritik an Sendereihe Hitlers Kinder
http://www.mitteleuropa.de/terpitz01.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Überleben durch Talent - Schneewittchens Albtraum - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/ueberleben-durch-talent-schneewittchens-albtraum-1.696655
Die Jüdin Dina Babbitt ging als 19-Jährige freiwillig ins KZ. Sie überlebte Auschwitz, weil sie für Josef Mengele Porträts malte. Diese Bilder will die 85-Jährige nun wieder haben.
-
Jewsei Zeitlin: Lange Gespräche in Erwartung eines glücklichen Todes - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/jewsei-zeitlin/lange-gespraeche-in-erwartung-eines-gluecklichen-todes.html
Aus dem Russischen von Vera Stutz-Bischitzky. Litauen im Sommer 1941. Die Sowjets beginnen mit Deportationen nach Sibirien. Dank seiner Bekanntschaft mit dem zuständigen Beamten gelingt...
-
Vor 71 Jahren kapitulierte die deutsche Wehrmacht | kurier.at
https://kurier.at/politik/ausland/tag-der-befreiung-vor-71-jahren-kapitulierte-die-deutsche-wehrmacht/197.526.412
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Theophil Wurm (1868-1953)
https://www.stadtlexikon-stuttgart.de/article/87627a5f-fa50-40df-8371-5e62c6fd7f92/Theophil_Wurm_(1868-1953).html
Keine Beschreibung vorhanden.
-