Meintest du:
Kapitulation95 Ergebnisse für: Kapitulationen
-
Vordenkerin Susan Sontag: Ikone der Intensität - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=do&dig=2008/08/23/a0008&cHash=ab78038ff7
Susan Sontag, Amerikas glamouröseste Intellektuelle, wird drei Jahre nach ihrem Tod neu entdeckt: als It-Girl einer Epoche, die noch voll Beginnergefühl war.
-
"und Religion" site:de.wikipedia.org - Google-Suche
http://www.google.at/search?num=100&hs=VOD&hl=de&client=opera&rls=de&q=%22und+Religion%22+site:de.wikipedia.org&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
WIE KULTURELLE MINDERHEITEN BESSER ZU SCHÜTZEN WÄRENOB auf dem Balkan, in Nordirland, dem Baskenland oder im Kaukasus, in Afrika oder Indonesien: In aktuellen Konflikten geht es immer häufiger um das Schicksal von Minderheiten. Diese aber fordern nicht selten – mangels Alternativen – einen eigenen Staat. Gibt es keine andere Lösung als die Gründung neuer fragiler Staaten, in denen die Konflikte vorprogrammiert sind? Dabei böte das Konzept der personalen Autonomie ein viel versprechendes Modell für die Zukunft, da es Menschen verbindet, ohne sie an ein Territorium oder eine Nation zu ketten. An historischen Beispielen mangelt es nicht.Von YVES PLASSERAUD *: Die vergessene Geschichte der personalen Autonomie - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archiv&dig=2000/06/16/a0061
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (ZaöRV)
http://www.zaoerv.de/03_1933/vol3.cfm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 14 des Buches: Der böse Baron von Krosigk von Paul Schreckenbach | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/2748/14
Das Korn von 1807 stand reif auf dem Halme, und die Landleute in Preußen schickten sich an, es abzumähen. Es war gutes Getreide, schwere, vollwichtig
-
Minderheitenschutz - Die vergessene Geschichte der personalen Autonomie - Hamburger Bildungsserver
https://bildungsserver.hamburg.de/friedenspolitische-strategien/2604044/minderheitenschutz/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SCHATTENBLICK - MARXISTISCHE BLÄTTER/594: Etappensieg und Niederlage - Der 8. Mai, der Oktober und der ganz "normale" Imperialismus
http://www.schattenblick.de/infopool/medien/altern/marx-594.html
SCHATTENBLICK → MEDIEN → ALTERNATIV-PRESSE → MARXISTISCHE BLÄTTER/594: Etappensieg und Niederlage - Der 8. Mai, der Oktober und der ganz "normale" Imperialismus - Marxistische Blätter Heft 3-15 - Etappensieg und Niederlage Der...
-
Bundesarchiv Internet - Das deutsche Militärwesen (5) - Deutsches Reich 1933 - 1945
https://www.bundesarchiv.de/DE/Content/Virtuelle-Ausstellungen/Das-Deutsche-Militaerwesen-5-Deutsches-Reich-1933-1945/das-deutsche-militaerwesen-5-deutsches-reich-1933-1945.html
Teil 5 der Dauerausstellung "Deutsche Militärgeschichte 1867 bis heute" in der Abt. Militärarchiv
-
Das Erbe der Solidarnosc - Essay - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/artikel/2615.html
Adam Michnik: Essay vom 08.09.2005