244 Ergebnisse für: Kolonialverwaltung
-
Auf Anfrage der taz: Webseite der Hutu-Miliz abgeschaltet - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/webseite-der-hutu-miliz-abgeschaltet/
Auf taz-Anfrage ist die Webseite der ruandischen Hutu-Miliz FDLR abgeschaltet worden. In der Miliz sammeln sich Täter des ruandischen Völkermordes, die im Kongo schwerste Verbrechen begehen.
-
Jahrbuch für europäische Verwaltungsgeschichte (JEV); Yearbook of European Administrative History; Annuaire d'histoire administrative européenne; Annuario per la storia amministrativa europea | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/zeitschriften/id=352
Das Jahrbuch wurde 1989 vom Herausgeber in Verbindung mit Jean-Louis Mestre (Aix-en-Provence), Guido Melis (Rom), Vincent Wright (Oxford) und Bernd Wunder (Konstanz) gegründet. Es ist das einzige interdisziplinär und komparativ ausgerichtete historische…
-
ilissAfrica - Internetquellen: Erweiterte Suche
http://www.ilissafrica.de/als/iliss-advanced.html?query=&tt=&kw=Presse&sbj=&geo=&res=&search=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Liebert, Eduard von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116996595.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
MISSION OLDENBURG: Schon als Kind in Deutschland zur Schule gegangen
https://www.nwzonline.de/oldenburg/bildung/schon-als-kind-in-deutschland-zur-schule-gegangen_a_5,1,682263631.html
Ein Leben zwischen den Welten: Osofo Robert Stephen Kwami wird am 24. November 1879 in Togo als Kind afrikanischer Sklaven geboren, die von der ...
-
100. Jahrestag: "... deutsches Blut zu rächen" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/zeitlaeufte/herero
Beim ersten Großeinsatz deutscher Truppen in Schwarzafrika kamen 1500 Soldaten ums Leben. Dem Aufstand der Herero folgte Deutschlands erster Vernichtungskrieg
-
Einparteien-Systeme in Afrika
https://web.archive.org/web/20070609094201/http://www.tu-dresden.de/sulcifra/francophonie/einp.htm
Das Einparteiensystem in Afrika
-
Afrikanische Kolonien: Der Garten Eden, der keiner war - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/zeitgeschichte/0,1518,484798,00.html
Im 19. und im frühen 20. Jahrhundert balgten sich die Europäer um die afrikanische Beute und führten sich als Herrenmenschen auf. Sie eroberten den schwarzen Kontinent, um seine Schätze auszubeuten. Doch ihr Kalkül ging nicht auf. Kolonialismus in Afrika…
-
Deutsche Biographie - Liebert, Eduard von
http://www.deutsche-biographie.de/sfz51154.html
Deutsche Biographie
-
TURIBIUS von Lima (Toribio Alfonso de Mogrovejo)
https://web.archive.org/web/20070613181732/http://www.bautz.de/bbkl/t/turibius_v_l.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.