Meintest du:
Konstruktionszeichnungen105 Ergebnisse für: Konstruktionszeichnung
-
Zweitverwertung - zwei Coupé-Karosserien von Pietro Frua für den Ford Escort (Fahrzeugberichte) | Zwischengas
https://www.zwischengas.com/de/FT/fahrzeugberichte/Zweitverwertung-zwei-Coupe-Karosserien-von-Pietro-Frua-fuer-den-Ford-Escort.h
Pietro Frua war ein Meister der Zweitverwertung. So nutzte er auch die von ihm geschaffene Karosserie des Glas GT nach Ende dessen Produktion nochmals und setzte sie mit sparsamen Anpassungen auf die Plattform des Ford Escort. Zwei derartige Coupés mit…
-
Zweitverwertung - zwei Coupé-Karosserien von Pietro Frua für den Ford Escort (Fahrzeugberichte) | Zwischengas
https://www.zwischengas.com/de/FT/fahrzeugberichte/Zweitverwertung-zwei-Coupe-Karosserien-von-Pietro-Frua-fuer-den-Ford-Escort.html
Pietro Frua war ein Meister der Zweitverwertung. So nutzte er auch die von ihm geschaffene Karosserie des Glas GT nach Ende dessen Produktion nochmals und setzte sie mit sparsamen Anpassungen auf die Plattform des Ford Escort. Zwei derartige Coupés mit…
-
Oskar Schlemmer – Ausstellung in der Staatsgalerie Stuttgart - Die Rheinische Kulturraumverdichtung
https://www.kulturraumverdichtung.de/oskar-schlemmer-ausstellung-staatsgalerie-stuttgart.html
Die Stuttgarter Staatsgalerie zeigt eine großartige Retrospektive auf das Werk des Bauhaus-Meisters Oskar Schlemmer (1888–1943). Die Ausstellung unter dem Titel „Oskar Schlemmer. Visionen einer neuen Welt“ ist bis 19. April 2015 zu sehen.
-
Karl Slevogt - Cudell 1899 - 1901
http://www.spitzerer.de/historie/slevogt/cudell_1900.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rheinelbe und Alma
http://ruhrzechenaus.de/gelsenkirchen/ge-alma-rheinelbe.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
baum
https://web.archive.org/web/20120508073410/http://ke.arch.rwth-aachen.de/ke_03/archiv/mirko/alumi/alumi.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wo in Altona der Eisbär steppte: Schiller-Oper, 1. Akt | NDR.de - Kultur - Geschichte
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/Schiller-Oper-Altona-Hamburg-Zirkus-Busch-Tempel-Versuchung-Eisbaer,schilleroper110.html
Die fantastische Geschichte der Schiller-Oper in Hamburg: 1891 ein Zirkus aus Wellblech, später Theater, Oper, Gefangenenlager. Heute - eine Ruine. Wir erzählen die Tragödie in drei Teilen.
-
-
Chiffriergerät T-310/50 Ansichten
http://scz.bplaced.net/t310-ansicht.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verfall unter Denkmalschutz: Schiller-Oper, 3. Akt | NDR.de - Kultur - Geschichte
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/Schiller-Oper-Altona-Hamburg-Verfall-Denkmalschutz-Ruine,schilleroper178.html
Die Geschichte der Schiller-Oper in Hamburg: Erbaut als Zirkus um 1890, dann Theater und Oper - heute eine Ruine unter Denkmalschutz. Teil 3 unserer Serie zeigt, wie es zum Verfall kam.