1,792 Ergebnisse für: Ladens
-
Nachrichten: Bin Ladens Ex-Leibwächter lebt von Sozialleistungen in Deutschland - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/nachrichten-am-morgen-die-news-in-echtzeit-a-1203708.html
Er gilt als islamistischer Gefährder, kann einem höchstrichterlichen Urteil zufolge aber trotzdem nicht abgeschoben werden: Sami A., einst Leibwächter des früheren Terror-Anführers Osama Bin Laden, lebt in Deutschland von Sozialleistungen. Die Live-News.
-
Buch über Tötung von Osama bin Laden - Operation Geronimo - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/buch-ueber-toetung-von-osama-bin-laden-operation-geronimo-1.1434193
Zehn Jahre dauerte die Jagd nach dem Al-Qaida-Führer, im Mai 2011 war sie beendet. Das US-Spezialkommando der Navy Seals meldete die Tötung Osama bin Ladens. Das Buch des Experten Peter L. Bergen über die Verfolgung des Terrorpaten ist ein Krimi.
-
Briefe von Osama Bin Laden: USA und Pakistan präsentieren ihre Sicht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/briefe-von-osama-bin-laden-usa-und-pakistan-praesentieren-ihre-sicht-a-831261.html
Das Ziel der USA ist klar: Die jetzt veröffentlichten Briefe Bin Ladens sollen zeigen, wie zerstritten und schwach al-Qaida schon beim Tod des Terrorchefs war. Auch Pakistan lässt seine Version der Ereignisse durchsickern: Sie dient dazu, das Land von…
-
Eva-Maria Altemöller – Autor bei Droemer Knaur
https://www.droemer-knaur.de/autoren/Eva-Maria+Altem%C3%B6ller.82752.html
Eva-Maria Altemöller, Autorin, Buchhändlerin und Inhaberin eines Ladens mit provonzalischen Stoffen, hat ein seltenes Talent, das sie in "Seelenruhe" unter Beweis gestellt hat: nämlich leicht, brillant, heiter schreiben zu können. Ihre Texte machen…
-
Obamas Wiederwahl: US-Journalist Hersh: Die USA erzählen der Welt Lügen über bin Ladens Tod - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/pulitzer-preistraeger-behauptet-usa-erzaehlte-luegen-ueber-bin-ladens-toetung-um-obamas-wied
In einer lange geplanten Aktion gelang es US-Spezialeinheiten Anfang Mai 2011 schließlich, Osama bin Laden in seinem Versteck in Pakistan zur Strecke zu bringen. Geht es nach dem Pulitzer-Preisträger Seymour Hersh ist die Geschichte von der Tötung bin…
-
Verschwörungstheorien im Internet: Eindeutig, scheinbar schlüssig - und kaum zu widerlegen | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/verschwoerungstheorien102.html
Viele Menschen meinen, die Anschläge vom 11. September 2001 seien von den USA inszeniert worden. Aktuell kursieren Theorien, wonach Bin Laden nicht tot ist. Verschwörungstheorien bieten eindeutige Erklärungen in einer komplexen Welt, sagt der Publizist…
-
Hillary Clinton im Situation Room: Von wegen Schock - Allergie! - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/-a-760858.html
Das Foto ging um die Welt: Hillary Clinton sitzt im Situation Room, die Hand erschrocken vor dem Mund. Doch nun stellt die US-Außenministerin klar: Nicht der Schock über Osama Bin Ladens Tod hatte sie übermannt - sondern ein allergischer Husten.
-
US-Einsatz in Pakistan - Al-Qaida bestätigt Bin Ladens Tod - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/us-militaereinsatz-gegen-osama-bin-laden-im-nebel-des-krieges-1.1093963
Jetzt vermeldet auch das Terrornetzwerk al-Qaida: Osama bin Laden ist tot. So viel steht fest. Doch um die Todesumstände gibt es auch fünf Tage nach dem spektakulären Einsatz von US-Elitesoldaten Rätselraten: Wie verlief die Aktion genau? Wie viel…
-
Pakistans Geheimdienst: Die Schattenregierung - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=sw&dig=2011/06/03/a0084&cHash=d2333b67ee
Hat Pakistans Geheimdienst Osama bin Laden gedeckt? Oder hat er nur geschlafen? Kritiker sehen ihn ihm ein Machtmittel des Militärs, um Islamisten zu fördern.
-
Kampf gegen Gaddafi: Dschihadisten gewinnen an Einfluss in Libyen - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article13364658/Dschihadisten-gewinnen-an-Einfluss-in-Libyen.html
Unter die libyschen Rebellen mischen sich offenbar zunehmend radikale Islamisten. US-Senator McCain hat dennoch keine Bedenken, sie mit Waffen zu versorgen.