198 Ergebnisse für: Lieblingsbild
-
Beim wichtigsten Fotografen der Welt - Bilder einer Einstellung - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/beim-wichtigsten-fotografen-der-welt-bilder-einer-einstellung-1.592755
Der Mann, der schneller reist als sein Jetlag: Mit dem Verleger Gerhard Steidl bei Karl Lagerfelds Haute-Couture-Show und in der kanadischen Welteinsamkeit von Robert Frank.
-
Detektivin der Kunstgeschichte | Onetz
https://www.onetz.de/regensburg/vermischtes/neue-leiterin-dr-agnes-tieze-ist-wechselseitigen-einfluessen-der-kunst-entwicklung-a
Die jüngere Geschichte des Kommens und Gehens von Leitern des Kunstforums Ostdeutsche Galerie schreckt die Neue nicht: Dr. Agnes Tieze hat zuletzt als Direktorin die Geschicke des Museums für Kunst und Kulturgeschichte der Philipps-Universität in Marburg…
-
Detektivin der Kunstgeschichte | Onetz
https://www.onetz.de/regensburg/vermischtes/neue-leiterin-dr-agnes-tieze-ist-wechselseitigen-einfluessen-der-kunst-entwicklung-auf-der-spur-detektivin-der-kunstgeschichte-d1073034.html
Die jüngere Geschichte des Kommens und Gehens von Leitern des Kunstforums Ostdeutsche Galerie schreckt die Neue nicht: Dr. Agnes Tieze hat zuletzt als Direktorin die Geschicke des Museums für Kunst und Kulturgeschichte der Philipps-Universität in Marburg…
-
DVD Spezialseite - moviemax GmbH movies & more
http://www.fuenffreundefanpage.at/de_a-dvdspezial.htm#bonusmat
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sabine Hock, Freie Autorin und Journalistin: Tagespresse, Gustave Courbet
http://www.sabinehock.de/publikationen/tagespresse/archiv/tagespresse_125_a.html
Keiner weiß, wer sie ist und wo sie sitzt - auch wenn sie ganz bestimmt aus Frankfurt kommt. Gustave Courbet hat die „Dame auf der Terrasse“ während seines hiesigen Aufenthalts im Herbst 1858 gemalt. Jetzt ist die unbekannte Schönheit in die Stadt ihres…
-
Die Cassirers - Königliche Menschen - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/die-cassirers-koenigliche-menschen-1.2682586
Ein großer Name in der deutschen Kulturgeschichte des 20.Jahrhunderts. Philosophen und Verleger, eine Familie, deren Mitglieder Schönes, Gelehrtes, Interessantes sammelten: die Cassirers.
-
Fotograf Kai Löffelbein - Fotografensteckbrief - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/fotograf-kai-loeffelbein-fuer-jede-geschichte-gibt-es-die-richtige-kamera-1.1781180
Kai Löffelbein ist spät zur Fotografie gekommen. Im SZ.de-Fotografensteckbrief erzählt er, warum sie Möglichkeit ist, Stellung zu beziehen.
-
Bilder meines Lebens - Jürgen Koppelin
https://web.archive.org/web/20130103131443/http://www.juergen-koppelin.de/wcsite.php?wc_c=1702&wc_id=1
Bundestagsabgeordneter aus Schleswig Holstein und Mitglied im Haushaltsausschuss.
-
Bildersammlung - Jimi Hendrix im Stahlschrank - München - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/sammler-jimi-hendrix-im-stahlschrank-1.2518557
Rolf Stang besitzt das vielleicht größte Poparchiv der Welt. Er hat mehr als 12 000 Bilder, von AC/DC bis Frank Zappa.
-
ZDF Jahrbuch - Theater, Musik, Tanz
http://www.zdf-jahrbuch.de/2003/programmchronik/arte/theater-musik-tanz.htm
Keine Beschreibung vorhanden.