211 Ergebnisse für: Lohnstückkosten
-
Wechselkurs • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/wechselkurs.html
Lexikon Online ᐅWechselkurs: Wertverhältnis zweier Währungen. Üblicherweise angegeben als in heimischen Währungseinheiten ausgedrückter Preis einer bestimmten Menge ausländischer Währungseinheiten = Preisnotiz (z.B. US-Dollar, Japanischer Yen). Der…
-
Streik in der Bretagne: Frankreich setzt Lkw-Maut aus
http://www.handelsblatt.com/politik/international/streik-in-der-bretagne-frankreich-setzt-lkw-maut-aus/8999574.html
Die Widerstände waren zu groß – nun stoppt Frankreich kurzerhand die seit langem vom Parlament beschlossene Lkw-Maut. Das zeugt von Ansätzen politischer Panik in Paris – wieder einmal.
-
Von Fabio de Masi: Der deutsche Währungskrieg, 10.02.2013 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Deutschland/dumping.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Angstsparen ist nur ein Mythos - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article117044/Angstsparen-ist-nur-ein-Mythos.html
Ökonomen: Sparquote schadet Wachstum nicht
-
Hessenmetall | Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen
http://www.hessenmetall.de
Hessenmetall ist der Interessenvertreter und Berater seiner 580 Mitgliedsunternehmen der Metall- und Elektro-Industrie, der größten und bedeutendsten Industrie in Hessen. Sie erwirtschaftet mit 217.000 Beschäftigten in neun Branchen über 60 Mrd. Euro…
-
Eine Verteilungsfrage (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/984347.eine-verteilungsfrage.html
Die Furcht vor der Staatsverschuldung wird befeuert, sie dient als politischer Hebel. Statt ihren Zweck und ihre Verteilungswirkung zu erklären, werden Staatsschulden dargestellt als eine Gefahr »für uns alle«.
-
Bundesregierung | Reden | Rede von Bundeskanzlerin Merkel beim Jahrestreffen 2013 des World Economic Forum
https://web.archive.org/web/20131017022610/http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Rede/2013/01/2013-01-24-merkel-davos.html
in Davos
-
Konrad-Adenauer-Stiftung - Wiedervereinigung: Währungsunion durch Währungsumstellung - Soziale Marktwirtschaft
http://www.kas.de/wf/de/71.10293/
Wiedervereinigung: Währungsunion durch Währungsumstellung
-
Doppler: Das Geschäft mit dem Regen « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/5081165/Doppler_Das-Geschaeft-mit-dem-Regen
Familie Würflingsdobler stellte sich gegen die Komplettverlagerung ihrer Schirmproduktion und setzt auf hochpreisiges Handwerk.
-
Frankreich erhöht Mehrwertsteuer | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/frankreich_erhoeht_mehrwertsteuer_1.14662021.html
In Frankreich wird der Mehrwertsteuersatz von 19,6% auf 21,2% erhöht. Im Gegenzug will die Regierung die Soziallasten der Arbeitgeber reduzieren. Zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit soll die 35-Stunden-Woche weiter aufgeweicht werden.