142 Ergebnisse für: Lustigkeit
-
re:publica 2013: Sascha Lobo wird Realo | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-05/sascha-lobo-realo/komplettansicht
Netzpolitik sei vor allem Politik, sagt Sascha Lobo. Er fordert, im Zweifel gar mit Angela Merkel zu koalieren, um für ein freies, offenes und sicheres Netz zu kämpfen.
-
Fifty Shades of Grey: Die Berlinale bringt Erlösung - Trailer und Rezension - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article137352489/Ein-Film-der-nach-pH-neutralem-Duschgel-riecht.html
Der (kommerziell) wichtigste Film des Jahres: Sam Taylor-Johnson hat den 100-Millionen-Exemplare-Bestseller „Fifty Shades of Grey“ verfilmt. Als sauberes Sadomaso-Märchen. Auch Sex findet statt.
-
Bastian Pastewka in der Miniserie „Morgen hör ich auf“ - WELT
https://www.welt.de/kultur/article150529204/Die-Geburt-des-Charaktermimen-Bastian-Pastewka.html
In der ZDF-Miniserie „Morgen hör ich auf“ fängt ein bankrotter Drucker das Geldfälschen an. Mit bösen Folgen. Kann man das deutsche „Breaking Bad“ nennen. Ist grandios. Vor allem wegen eines Mannes.
-
Kapitel 17 des Buches: Märchen von Ludwig Bechstein | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/-7468/17
Da trottelte ein Reiter leicht und wohlgemut an Hans vorbei, saß auf einem spiegelglatten Pferd.
-
Genial: Aus den Zähnen von Austin Powers wurde «Toni Erdmann» - watson
http://www.watson.ch/Film/Kultur/466812566-So-machte-Regisseurin-Maren-Ade-aus-den-Z%C3%A4hnen-von-Austin-Powers-%C2%ABToni-Erdm
Der Film, von dem seit Cannes alle reden, läuft jetzt auch bei uns. Den Kopf von Maren Ade würden wir uns gern mal ausleihen.
-
StifterHaus: Alois Brandstetter
https://stifterhaus.at/index.php?id=167&no_cache=1&tx_news_pi1%5Bnews%5D=2160&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=336d019455f87cc04f2e518d676ccd63
Geb. 5.12.1938 in Aichmühl bei Pichl (OÖ).Als Autor viel gelesener Romane und Erzählungen einer der bekanntesten und beliebtesten oberösterreichischen Schriftsteller seit den 1970er Jahren.
-
Die Rückeroberung des Ich | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/die-rueckeroberung-des-ich-1.18511504
Der Selfie-Stick ist ein beliebtes Zubehör für Touristen. Doch auch für die Arbeit am Ich leistet das kleine Gestänge willkommene Dienste.
-
Kapitel 1 des Buches: Iphigenie in Aulis von Euripides | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/1508/1
Euripides. Iphigenie in Aulis. Uebersetzt von Friedrich Schiller.Diese Tragödie ist vielleicht nicht die tadelfreieste des Euripides, weder im Ga
-
Kapitel 27 des Buches: Gedichte und Aufsätze zur deutschen Sprache von Karl Kraus | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/4691/27
In diesem Sommer habe ich die Gelegenheit wahrgenommen, die überwältigende Humorlosigkeit der deutschen Literatur von zahlreichen berühmten Beisp
-
Hanna & Arno Backhaus
https://web.archive.org/web/20130319003226/http://www.arno-backhaus.de/
Keine Beschreibung vorhanden.