6,396 Ergebnisse für: Medikamenten
-
Chemie: Medikamenten-Cocktail im Trinkwasser - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,314868,00.html
Millionen Deutsche schlucken täglich Medikamente. Was nicht verbraucht wird, landet tonnenweise in der Kanalisation. Die Folge: Im Trinkwasser wabert eine bunte Arznei-Mischung, deren Wirkung kaum absehbar ist.
-
"Gift" in ARD: Regisseur Daniel Harrich im Interview über gefährliche Medikamente - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/regisseur-daniel-harrich-im-interview-ueber-pharma-thriller-gift-a-1147948.html
Wie die Pharmaindustrie mit Medikamenten schludert: Daniel Harrich hat den TV-Thriller "Gift" und eine brisante Doku über Fälschungen und Fehlerprodukte gedreht. Er fordert mehr Transparenz.
-
Sportclub Story: Missbrauch im DDR-Leistungssport | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - Sportclub
https://web.archive.org/web/20170313131833/http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/sportclub/Missbrauch-im-DDR-Leistungssport,sendung622138.html
Rund 1.000 ehemalige DDR-Leistungssportler haben mit den Spätfolgen von übermäßigem Training, Medikamenten und Doping zu kämpfen. Für ihren Medaillen-Traum bezahlten sie einen hohen Preis.
-
Chemiecocktails - ZDFmediathek
https://www.zdf.de/dokumentation/planet-e/planet-e-chemiecocktails-100.html
Reste von Medikamenten, Pestiziden und Kosmetika – in unserer Umwelt treffen sie aufeinander und vermischen sich zu unberechenbaren Cocktails. Chemikalien werden zur Gefahr für uns Menschen.
-
Ärzte gegen Verkauf von Suizidmitteln für Schwerkranke
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/101190/Aerzte-gegen-Verkauf-von-Suizid-Mitteln-fuer-Schwerkranke
Berlin – Die Bundesärztekammer lehnt Neuregelungen ab, die Schwerkranken den Kauf von Medikamenten zur Selbsttötung ermöglichen. „Ärzte leisten Hilfe beim...
-
Wirkstoffe von A bis Z | Gelbe Liste
http://www.gelbe-liste.de/pharmindex/weiterer-bestandteil/dibutylsebacat/
In der Wirkstoff-Datenbank der Gelben Liste finden Sie über 10.000 Wirkstoffe und Inhaltsstoffe von Medikamenten mit Wirkstoff-Informationen Arzneimitteln, in denen der jeweilige Wirkstoff enthalten ist.
-
Birgit Dressel †: Die Doping-Schande des westdeutschen Sports - WELT
https://www.welt.de/sport/article163506319/Die-ungesuehnte-Schande-des-westdeutschen-Sports.html
Vor 30 Jahren starb Siebenkämpferin Birgit Dressel. Die junge Frau war vollgepumpt mit 100 Medikamenten, ihr Todeskampf dauerte 48 Stunden. Die Verantwortlichen wurden nie zur Rechenschaft gezogen.
-
Medikamenten-Rabattverträge: EU droht Deutschland mit Klage
http://www.handelsblatt.com/politik/international/medikamenten-rabattvertraege-eu-droht-deutschland-mit-klage/2955188.html
Im Streit über Medikamenten-Rabattverträge der gesetzlichen Krankenkassen mit den Pharmaherstellern droht die EU-Kommission Deutschland mit einer Klage vor dem Europäischen Gerichtshof. Nun läuft ein Ultimatum.
-
▷ Sportwissenschaftler für Dopingfreigabe Professor Arnd Krüger von der Universität ... | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/7861/970556/sportwissenschaftler-fuer-dopingfreigabe-professor-arnd-krueger-von-der-universitaet-g
Gruner+Jahr, GEO - Hamburg (ots) - "Ich halte es für sinnvoll, dass Athleten mit bewährten Medikamenten zur Leistungssteigerung verantwortungsvoll umgehen dürfen", sagt der Geschäftsführende Direktor des Instituts für ...
-
Kausalität unklar: Erhöhte Demenzrate unter Benzodiazepinen
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/demenz/article/824903/kausalitaet-unklar-erhoehte-demenzrate-benzodiazepinen.html
Beginnen ältere Menschen eine Therapie mit Benzodiazepinen, ist ihr Demenzrisiko um bis zu 60 Prozent erhöht. Ob dies an den Medikamenten liegt, ist allerdings unklar.