365 Ergebnisse für: Messreihen
-
Teile Österreichs erstmals ohne Frost im Herbst — ZAMG
http://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news/teile-oesterreichs-erstmals-ohne-frost-im-herbst
An 39 ZAMG-Klimastationen wurden erstmals im Herbst keine Minusgrade gemessen, unter anderem in Linz, Innsbruck und St. Pölten.
-
Karl-Heinz Hoffmann neuer Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
http://idw-online.de/pages/de/news393229
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm – Startseite
http://www.th-nuernberg.de
Die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - kurz TH Nürnberg - ist mit mehr als 13.000 Studierenden Nürnbergs größte Hochschule und ist bekannt für ihr breites Studien- und Serviceangebot, ihre praxisbezogene Lehre, interdisziplinäre Forschung,…
-
Klimawandel : Studien registrieren deutliche Abschwächung des Golfstroms | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2018-04/klimawandel-golfstrom-langsamer-waermetransport-nature
Zwei Forscherteams zufolge verändert sich die Meeresströmung wegen des Klimawandels. Das könnte weitreichende Folgen für das globale Klima haben.
-
Newsletter 2 - November 2013 - Stadt Köln
http://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/feuerwehr/hubschrauber/newsletter-2-november-2013
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mission IceBridge: Nasa zeigt Luftaufnahmen von Arktis und Antarktis - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/mission-icebridge-nasa-zeigt-luftaufnahmen-von-arktis-und-antarktis-a-918024.html
Die "IceBridge"-Mission der Nasa liefert wichtige Daten aus Arktis und Antarktis. Doch das ist nicht alles: Bei den Flügen über die eisigen Welten entstehen auch beeindruckende Videos. Die besten hat die US-Raumfahrtbehörde jetzt veröffentlicht.
-
Geschichte, Facts & Figures – Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
https://www.th-nuernberg.de/hochschule-region/organisation-und-struktur/geschichte-facts-figures/
Die Technische Hochschule ist ein wichtiger Standortfaktor in der Metropolregion Nürnberg und unterstützt deren Kompetenzfelder durch Lehre, Forschung und Entwicklung sowie in der Weiterbildung. Auch auf Bundesebene engagiert sich die Hochschule und ist…
-
Schlitteln bis in die Niederungen - MeteoSchweiz
http://www.meteoschweiz.admin.ch/home/aktuell/meteoschweiz-blog.subpage.html/de/data/blogs/2017/1/schltteln-bis-ins-flachland.ht
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Früherkennung von Hitzewellen - MeteoSchweiz
http://www.meteoschweiz.admin.ch/home/aktuell/meteoschweiz-blog.subpage.html/de/data/blogs/2015/7/frueherkennung-von-hitzewellen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Normwert-Karten - MeteoSchweiz
https://www.meteoschweiz.admin.ch/home/klima/schweizer-klima-im-detail/klima-normwerte/normwert-karten.html?filters=sun_6190_01
Normwert-Karten zeigen die langjährigen Monats- und Jahresmittel. MeteoSchweiz erstellt diese Karten für Temperatur, Niederschlag und Sonnenscheindauer.