470 Ergebnisse für: Missernten
-
Schloss Altwigshagen
http://www.amt-ferdinandshof.de/frame/geschichte/schloss.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kongress McPlanet.com 2007 zum "Klima der Gerechtigkeit" / Mehr als 1000 TeilnehmerInnen vom 4. bis 6. Mai in der TU Berlin erwartet | Brot für die Welt
https://www.brot-fuer-die-welt.de/pressemeldung/2007-kongress-mcplanetcom-2007-zum-klima-der-gerechtigkeit-mehr-als-1000teilnehmerinnen-vom-4-bis-6-mai-in-der-tu-berlin-erwartet/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brunnen - Denkmale - Kunstwerke - Kartoffelstein
http://www.denkmale.goettingen.de/denkmale/kartoffelstein.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemeinde Dunningen | Lackendorf
http://wayback.archive.org/web/20130609120406/http://www.dunningen.de/de/Gemeinde/Historisches/Lackendorf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ursachen Bauernkrieg
http://www.heli-r.de/armin%20oechsner/ursachen_bauernkrieg.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klimawandel: Alle redeten vom Wetter | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/12/vulkanausbruch-tambora-indonesien-klimawandel/komplettansicht
Es ist die erste Klimakatastrophe der Neuzeit und eine frühe Erfahrung globaler Zusammenhänge: Nachdem im Frühjahr 1815 der indonesische Vulkan Tambora ausgebrochen war, vereiste Nordamerika, und in Europa blieb der Sommer aus.
-
Weinkultur Rheinbreitbach: Der Niedergang des Weinbaus in Rheinbreitbach bis 1975
https://weinkultur-rheinbreitbach.blogspot.de/2018/04/der-niedergang-des-weinbaus-in.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schwarzenburgerland
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D10297.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Auf den Spuren der Langobarden: Kreis Uelzen ist bedeutende archäologische Fundstätte | Stadt Uelzen
https://www.az-online.de/uelzen/stadt-uelzen/spuren-langobarden-7191463.html
Uelzen/Landkreis. Die Stadt Uelzen ist Mitglied in einem Projekt des Europarates geworden, dem „Longobard Ways across Europe“. Ziel des Projektes ist es laut Uelzens Stadtarchäologen Fred Mahler, den Spuren
-
Gemeinde Dietramszell
https://web.archive.org/web/20110718230830/http://www.dietramszell.de/index.php?id=313
Keine Beschreibung vorhanden.