Meintest du:
Musikwissenschaftlerin3,385 Ergebnisse für: Musikwissenschaftler
-
Seine erste CD: Armin Mueller-Stahl singt alte Lieder neu | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20101210073557/http://www.tagesschau.de/kultur/arminmuellerstahl100.html
Er ist examinierter Konzert-Geiger, Musikwissenschaftler und erfolgreicher Maler - doch so richtig berühmt wurde Armin Mueller-Stahl als Schauspieler. Kurz vor seinem 80. Geburtstag kehrt er nun singend zu seinen musikalischen Wurzeln zurück. Seine erste…
-
Schweizer Musikzeitung - Musik mitteilen
http://www.musikzeitung.ch/de/dossiers/personen/2017/Keller/fruehe-werke.html
Einige frühe Stücke von Max E. Keller eignen sich als Beispiele für offene Kompositionen für mitschaffende Musikerinnen und Musiker. Der dänische Musikwissenschaftler Carl Bergstrøm-Nielsen zeigt ihre Strukturen, Notationsweisen und Zusammensetzungen auf…
-
Jens Rohwer: Reverenz an einen begnadeten Komponisten und Musikwissenschaftler | shz.de
https://www.shz.de/lokales/holsteinischer-courier/reverenz-an-einen-begnadeten-komponisten-und-musikwissenschaftler-id9216276.ht
Rund 80 Gäste in der Stadtbücherei erlebten eine tiefgehende, interessante und ausgewogene Würdigung.
-
Interview mit Reinhold Brinkmann
http://www.beckmesser.de/themen/brink/int.html#europmusik
R.B. im Gespräch mit Max Nyffeler. Themen: sein Werdegang als Musikwissenschaftler, die neue Musik nach dem 2. Weltkrieg, die Rolle der Musikwissenschaft in der Nazizeit, Amerika, die kulturelle Emigration, Wagner und das Dritte Reich, Thomas Manns 'Dr.…
-
Schweizer Musikzeitung - Musik mitteilen
https://www.musikzeitung.ch/de/dossiers/personen/2017/Keller/fruehe-werke.html#.W6pRN_aYR1M
Einige frühe Stücke von Max E. Keller eignen sich als Beispiele für offene Kompositionen für mitschaffende Musikerinnen und Musiker. Der dänische Musikwissenschaftler Carl Bergstrøm-Nielsen zeigt ihre Strukturen, Notationsweisen und Zusammensetzungen auf…
-
Universität Bonn: Der Bonner Musikwissenschaftler Emil Platen wird 90 Jahre | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/bonn/bonn-zentrum/der-bonner-musikwissenschaftler-emil-platen-wird-90-jahre-article1723
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Universität Bonn: Der Bonner Musikwissenschaftler Emil Platen wird 90 Jahre | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/bonn/bonn-zentrum/der-bonner-musikwissenschaftler-emil-platen-wird-90-jahre-article1723847.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zum Tod des Komponisten Dieter Schnebel: Menschenfreund und Grenzüberschreiter | News und Kritik | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/dieter-schnebel-nachruf-gestorben-100.html
Dieter Schnebel - evangelischer Pfarrer, Pädagoge, Musikwissenschaftler, poetischer Philosoph und Visionär, vor allem aber: unkonventioneller Komponist und Grenzüberschreiter. Eine der wichtigsten deutschen Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts ist…
-
Musikwissenschaftler Martin Pfleiderer betreut neues DFG-Forschungsprojekt | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/kiz/nachrichten/musikwissenschaftler-martin-pfleiderer-betreut-neues-dfg-forschungsprojekt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aachen: Aachener Jazz am Weißen Haus
http://www.aachener-zeitung.de/news/kultur/aachener-jazz-am-weissen-haus-1.1027687
Kirchenmusik und Jazz — das wirkt auf den ersten Blick wie der Kontrast von Feuer und Wasser. Ganz falsch: Beiden liegt eine gemeinsame Quelle der Inspiration zugrunde, und keiner kann das nachhaltiger und schöner beweisen als der Aachener Musiker,…