2,512 Ergebnisse für: Nadeln
-
Colonia Dignidad: Paul Schäfer: Proteste bei Begräbnis - Panorama - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.colonia-dignidad-paul-schaefer:-proteste-bei-begraebnis.3bfc746a-77d5-4f28-a3c9-87c
Beim Begräbnis des deutschen „Colonia Dignidad“-Gründers ist es zu Protesten gekommen.
-
Stuttgart 21: Fluchtwege im Bahnhof nur 30 Minuten sicher - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.stuttgart-21-fluchtwege-im-bahnhof-nur-30-minuten-sicher.345ecae6-8dba-4b52-9424-99
Die Zusatz-Treppenhäuser, die auf dem Stuttgart-21-Bahnhofsdach enden, sollen die Sicherheit in der Station wesentlich erhöhen. Einem Brand würden die verglasten Rettungswege allerdings nur 30 Minuten widerstehen können.
-
Projekt am Neckar: Gute Chancen für die alte Bahnbrücke - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.projekt-am-neckar-gute-chancen-fuer-die-alte-bahnbruecke.b91a56bc-3735-4da8-a95f-af
Soll die Brücke über den Neckar erhalten werden, die nach dem Bau von Stuttgart 21 für den Eisenbahnverkehr überflüssig wird? Die CDU im Rathaus hält wenig davon. Dennoch zeichnet sich eine Mehrheit für die Erhaltung ab. Die Bahn AG sperrt sich nicht.
-
Neuer S-21-Sprecher: StN-Lokalchef Hamann wechselt zur Bahn - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.neuer-s-21-sprecher-stn-lokalchef-hamann-wechselt-zur-bahn.fec63056-f97a-474e-b351-
Jörg Hamann, seit acht Jahren Lokalchef der Stuttgarter Nachrichten, wechselt zur Deutschen Bahn AG. Er übernimmt spätestens ab dem 1. Oktober 2015 die Verantwortung für die Kommunikation der Projektgesellschaft Stuttgart–Ulm.
-
Nachruf auf Sante de Santis: Sein Lachen wird vielen fehlen - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.nachruf-auf-sante-de-santis-sein-lachen-wird-vielen-fehlen.cc365141-3bf6-4d06-b057-
Er war noch voller Pläne, gewohnt lebenslustig und positiv denkend: Kurz nach seinem 50. Geburtstag ist Sante de Santis, einer der bekanntesten Köche Stuttgarts, am Sonntag überraschend gestorben. Wie es aus seinem Umfeld heißt, erlitt er einen…
-
Dragon Days in Stuttgart: Ringlein, Ringlein, du musst wandern - Region Kultur - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.dragon-days-in-stuttgart-ringlein-ringlein-du-musst-wandern.2c971ede-0fec-4065-9338
Cross-Media-Festival Dragon Days zeigt im Literaturhaus Fantastik in Literatur, Film, Grafik und digitaler Kultur.
-
Dragon Days in Stuttgart: Wie Samurai zu Jedi-Rittern wurden - Region Kultur - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.dragon-days-in-stuttgart-wie-samurai-zu-jedi-rittern-wurden.cea63b36-b9cf-4040-88cf
Fantastische Stoffe faszinieren die Menschheit seit jeher. Ein frühes Beispiel: die überirdischen Inhalte der Bibel. Zu den Ikonen der fantastischen Pop-Kultur zählt die Saga „Star Wars“, deren Wurzeln das Stuttgarter Fantastik-Festival Dragon Days im…
-
Stuttgart 21: Hermann will Einschätzung zu Gegner-Gutachten - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.stuttgart-21-hermann-will-einschaetzung-zu-gegner-gutachten.da1b06f8-6633-421d-87c6
Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) fordert beim Projekt Stuttgart 21 von Bahn-Vizechef Volker Kefer eine genauere Einschätzung zu der von den Gegnern vorgelegten Kostenberechnung.
-
Vielfalt im Plenum: Muslime in Parlamenten unterrepräsentiert - Politik - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.vielfalt-im-plenum-muslime-in-parlamenten-unterrepraesentiert.e742756b-bc12-4144-85
Unter den Kandidaten für die kommende Landtagswahl finden sich nur wenige Politiker, die dem Islam angehören. In Baden-Württemberg gibt es aktuell Muhterem Aras von den Grünen und Hidir Gürakar von der SPD.
-
Landtag beschließt: Baden-Württemberg schafft Sargpflicht ab - Baden-Württemberg - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.landtag-beschliesst-baden-wuerttemberg-schafft-sargpflicht-ab.46147788-f0ea-4d47-8a
Das Bestattungsgesetzt in Baden-Württemberg ist am Mittwoch vom Landtag in seltener Einigkeit geändert worden. Künftig besteht keine Sargpflicht mehr, Begräbnisse nach religiösem Ritus sind möglich.