22,834 Ergebnisse für: Offenlegung
-
Wir nehmen den Landweg, aber es ist ein Gang über das Wasser
http://www.kath-kirche-kaernten.at/dioezese/newsdetail/C2643/wir_nehmen_den_landweg_aber_es_ist_ein_gang_ueber_das_wasser#1
Zur Zeit sind sie in Osijek und Vukovar, in zwei ostkroatischen Städten, die vor 20 Jahren immer wieder in den Abendnachrichten genannt wurden. Damals tobte an der kroatisch-serbischen Grenze ein erbitterter Krieg. Zwei Schweizerinnen und zwei…
-
Katholische Kirche Kärnten
http://www.kath-kirche-kaernten.at/
Diese Website ist das offizielle Internetportal der Katholischen Kirche Kärnten, das täglich aktuell über Neuigkeiten aus den Pfarren und Organisationseinheiten der Diözese Gurk berichtet. Diese Website informiert, stellt zur Diskussion, bietet konkrete…
-
Organisationen - Übersicht - Katholische Kirche Kärnten
http://www.kath-kirche-kaernten.at/pages/bericht.asp?id=49
Hier Finden Sie eine Übersicht über die Pfarren/Dekanate und Organisationseinheiten der Diözese Gurk/Klagenfurt.
-
JUDAICA-HEBRAICA
http://www.kath-kirche-kaernten.at/dioezese/orgdetail/C3326/judaica_hebraica
ZU DEN JÜDISCH-CHRISTLICHEN "BEZIEHUNGEN" »Man hüte sich vor jeder vorschnellen Vereinfachung. Die Geschichte von fast 2000 Jahren jüdisch-christlicher Beziehungen ist vielgestaltig, es gibt in ihr alle Höhen und Tiefen…
-
Kirche Söbriach St. Rupert
http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarrdetail/C3139/kirche_soebriach
Im kleinen Dorf Söbriach westlich von Obervellach, steht eine dem Hl. Rupert und Leonhard geweihte Filialkirche. Der Kirchenpatron Rupert, der erste Bischof von Salzburg, weist darauf hin, dass diese Kirche eine Gründung des Erzbistums Salzburg…
-
Filialkirche Knasweg
http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarrdetail/C2947/filialkirche_knasweg
Knasweg, Filialkirche Hll. Andreas und Nikolaus Die gotische, im Kern romanische Kirche liegt am Südabfall des Radweger Hügels. Sie ist die südlichste der 15 Kirchen, die dem Feldkirchener Pfarrverband angehören, und wird als Tochterkirche von…
-
Die Pfarrkirche Forst
http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarrdetail/C3275/die_pfarrkirche_forst
Die Pfarrkirche Forst, dem hl. Johannes d. Täufer geweiht, findet erstmals 1421 Erwähnung und war ursprünglich eine Jägerkapelle als Stiftung eines Benefiziums. Lange Zeit gehörte die Kirche als Filiale zu St. Michael. Seit 1854 ist Forst…
-
Filialkirche Rabenstein
http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarrdetail/C3100/filialkirche_rabenstein
St. Johann und Paul zu Rabenstein (Raminstein 29. IX. 1074, MC. 3, 408), romanisch (Ginh. VI/2, S. 77), erwähnt als F. von Kappel und Subf. von Althofen 1616 (Salzb. Vis.-Ber.). Die von der Regierung im Jahre 1788 geforderte Aufhebung der Kirche…
-
Filialkirche St. Wolfgang
http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarrdetail/C3006/filialkirche_st._wolfgang
Am Wolfsberg südwestlich des Millstätter Sees stehender breit gelagerter Saalbau mit eingezogenem zweijochigem Chor mit 5/8-Schluss, Maßwerkfenstern und Strebepfeilern an der Nordseite. Gedrungener Turm mit Pyramidendach im südlichen…
-
Pfarre Villach-St. Martin
http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarrdetail/C3257/pfarre_villach_st._martin1
Der Kirchenhügel von St. Martin war, wie Ausgrabungen bezeugen, schon zur Römerzeit besiedelt und seit damals wohl schon heilige Stätte. Antike Quellen weisen für den Raum Villach den Ort Santicum nach, doch ist es trotz vieler…