113 Ergebnisse für: Parteiinteressen
-
Menschenrechtsbeauftragter Markus Löning : Der Freie - taz.de
http://www.taz.de/!81086
Sogar die Grünen schätzen den Menschenrechtsbeauftragten der Bundesregierung mittlerweile. Viel Macht hat er nicht, aber das bisschen nutzt er.
-
Gemeinsamkeiten zwischen Christian Wulff und Sebastian Edathy: Die Staatsanwaltschaft Hannover wird kritisiert
http://www.haz.de/Nachrichten/Politik/Niedersachsen/Gemeinsamkeiten-zwischen-Christian-Wulff-und-Sebastian-Edathy-Die-Staatsanwa
Ermittlungen in Hannover, Rücktritte in Berlin: Die Verfahren gegen Wulff und Edathy haben etwas gemein – die Staatsanwaltschaft in Hannover sieht nicht gut aus.
-
Das sind die 44 einflussreichsten Deutschen in Institutionen weltweit | Politik & Kommunikation
https://www.politik-kommunikation.de/ressorts/artikel/das-sind-die-44-einflussreichsten-deutschen-institutionen-weltweit-1091790
Jahrelang klagte Berlin über die schwache Personalpräsenz in internationalen Organisationen. Doch nun erobern Deutsche die Welt. Wer führt in der zweiten Reihe? Ein Blick hinter die Kulissen in Brüssel, Washington und Paris.
-
Gemeinsamkeiten zwischen Christian Wulff und Sebastian Edathy: Die Staatsanwaltschaft Hannover wird kritisiert
http://www.haz.de/Nachrichten/Politik/Niedersachsen/Gemeinsamkeiten-zwischen-Christian-Wulff-und-Sebastian-Edathy-Die-Staatsanwaltschaft-Hannover-wird-kritisiert
Ermittlungen in Hannover, Rücktritte in Berlin: Die Verfahren gegen Wulff und Edathy haben etwas gemein – die Staatsanwaltschaft in Hannover sieht nicht gut aus.
-
Dr. Ekkehart Reinelt | Richterliche Unabhängigkeit und Vertrauensschutz
http://www.bghanwalt.de/veroeffentlichungen/vo_r15_c.htm
Kanzlei in Karlsruhe beim Bundesgerichtshof für alle zivilrechtlichen Auseinandersetzungen bei allen XII. Zivilsenaten des BGH, Schwerpunkt im Kapitalanlage-, Immobilien-, Miet-, WEG-, Gesellschafts-, Anwalts- und Baurecht.
-
Fall Tennessee Eisenberg - ''Es gibt mir zu denken'' - Bayern - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20100129113405/http://www.sueddeutsche.de/bayern/824/488224/text/
Fall Tennessee Eisenberg ''Es gibt mir zu denken'' Lange wurde geschwiegen. Doch nachdem neue Fragen im Fall des erschossenen Tennessee Eisenberg aufgetaucht sind, reagiert auch endlich die Politik.
-
Ist die Eurozone vielleicht doch ein "optimaler Währungsraum"? - Makronom
http://makronom.de/ist-die-eurozone-vielleicht-doch-ein-optimaler-waehrungsraum-19143
Viele Eurokritiker wie Hans-Werner Sinn folgen der „Theorie optimaler Währungsräume“ und meinen, dass die Währungsunion in ihrer heutigen Form aufgelöst werden sollte. Tatsächlich ist die Rettung des Euros keinesfalls „alternativlos“ – wir sollten uns…
-
Beatrix von Storch: Wolfgang Schäuble – der „Blockierer“
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/beatrix-von-storch-wolfgang-schaeuble-der-blockierer/11006550-2.html
Herausgeber der Seite ist Sven von Storch – der Ehemann von Beatrix von Storch. Im fünfköpfigen Redaktionsbeirat sitzt unter anderem Hedwig von...
-
Statuten – Piratenwiki
https://web.archive.org/web/20100327041747/http://wiki.piratenpartei.ch/wiki/Statuten#Art._2_Zweck
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jamaika-Sondierung gescheitert: JU Düsseldorf fordert "sofortigen Rücktritt" Merkels - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/jamaika-sondierung-gescheitert-ju-duesseldorf-fordert-sofortigen-ruecktritt-merkels/20615712.html
In der Jungen Union gibt es erste offene Stimmen gegen die Kanzlerin. Ein SPD-Vize bekräftigt ,Nein' zur großen Koalition. Die Ereignisse im Newsblog.