416 Ergebnisse für: Privatpraxis
-
Mediziner eröffnet Praxis in restaurierter Villa - Neues Leben in altem Denkmal – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Teltow-Flaeming/Neues-Leben-in-altem-Denkmal
Seit der Wende stand das denkmalgeschützte Gebäude in der Luckenwalder Theaterstraße 16 leer, jetzt eröffnet HNO-Arzt Andreas Kugler dort seine neue Praxis.
-
Universitätsarchiv, Heidelberg, Bild des Monats - Universität Heidelberg
http://www.uni-heidelberg.de/uniarchiv/moro-2.html
Universitätsarchiv, Heidelberg, Bild des Monats
-
Der Hertha-Nathorff-Preis
https://www.aerztekammer-berlin.de/50ueberUns/50_Auszeichnungen/06_Hertha-Nathorff-Preis/
In den Jahren 1995 bis 2015 hat die Ãrztekammer Berlin in Kooperation mit der Berlin School of Public Health jährlich herausragende Abschlussarbeiten der Studiengänge Public Health/ Gesundheitswissenschaften und Epidemiologie mit dem…
-
BUNDESARCHIV - Zentrale Datenbank Nachlässe
http://www.nachlassdatenbank.de/viewsingle.php?category=F&person_id=3703&asset_id=4041&sid=6ae84a7357c5307d403d3
Die Zentrale Datenbank NachlÀsse ZDN baut auf dem von Wolfgang Mommsen publizierten Verzeichnis 'Die NachlÀsse in den deutschen Archiven' auf, das ca. 7.000 NachlÀsse mit ihren Standorten, kurzen Angaben zur Biographie sowie Art und Inhalt der…
-
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=5222
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=3589
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Franz Kramer: GeDenkOrt.Charité – Wissenschaft in Verantwortung - Charité – Universitätsmedizin Berlin
http://gedenkort.charite.de/menschen/franz_kramer/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lichtdesign-Preis 2014 „Kulturbauten“ für St. Paulus Dom in Münster
http://www.baulinks.de/webplugin/2014/0827.php4
Das neu geschaffene Lichtkonzept betont deutlich die Architektur des St. Paulus-Doms. Statt der konventionellen Herangehensweise, das Licht von oben nach unten abstrahlen zu lassen, entwickelten man das Prinzip der „Lichtspeier“.
-
Becquerel, Alfred - Zeno.org
http://www.zeno.org/Pagel-1901/A/Becquerel,+Alfred
Keine Beschreibung vorhanden.