3,477 Ergebnisse für: Quadratkilometer
-
Ausgetrocknet und versteppt: Der Aralsee von 1960 bis 2008 Heute bekommt der Kleine Aral dank einem Damm wieder Frischwasser | NZZ
https://www.nzz.ch/ausgetrocknet-und-versteppt-der-aralsee-von-1960-bis-2008-heute-bekommt-der-kleine-aral-dank-einem-damm-wiede
Bis 1960 lag der Wasserspiegel des Aralsees auf 53 Meter über der Ostsee, die als Referenzpunkt gilt. Die Wasserentnahme aus den Zuflüssen liess die Oberfläche des Binnenmeeres – 1963 betrug sie rund 68 000 Quadratkilometer – um rund 75 Prozent
-
Zurück blieben die Sklaven | NZZ
https://www.nzz.ch/articleEX5KW-1.114938
Am 31. Juli 1761 kenterte die «Utile», ein zum Sklavenschiff umfunktionierter Dreimaster der französischen Marine, vor einer Sandinsel im Indischen Ozean. Heute nennt sich das knapp einen Quadratkilometer grosse Korallenriff «Island of Tromelin». Fünfzehn…
-
Aachen: Beverau: Bürger auf den Barrikaden
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/aachen/beverau-buerger-auf-den-barrikaden-1.867269
FNP — drei Buchstaben, die für die Zukunft der Stadt von immenser Bedeutung sind. Hinter der Abkürzung verbirgt sich der Begriff „Flächennutzungsplan“. Und der schreibt die Ziele der Entwicklung jedes Quadratmeters Boden der insgesamt 160,83…
-
Pape Schutzgebiet - Naturpark an der Ostsee - ViaLatvia
http://www.vialatvia.de/regionen/westen/pape-schutzgebiet.html
Der Pape Naturpark liegt rund 20 Kilometer südlich von Liepaja entfernt, nahe dem Dorf Rucava. Gegründet wurde das Reservat im Jahr 2004. Seine GesamtgröÃe beträgt etwa 500 Quadratkilometer, wobei es seinen Besuchern eine Menge ...
-
Brasilien: Abholzung des Regenwalds erreicht höchsten Stand seit 10 Jahren - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/brasilien-abholzung-des-regenwalds-erreicht-hoechsten-stand-seit-10-jahren-a-1240226.html
Abholzung in einer Größenordnung, die jede Vorstellung sprengt: Regenwald auf einer Fläche von mehr als einer Million Fußballfelder wurde binnen eines Jahres im Amazonas vernichtet. Ein Grund: expandierende Landwirtschaft.
-
Umweltministerium weist Förderkulisse „Wolfprävention“ aus: Baden-Württemberg.de
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/umweltministerium-weist-foerderkulisse-wolfpraevention-
Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
-
Brasilien: Abholzung des Regenwalds erreicht höchsten Stand seit 10 Jahren - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/brasilien-abholzung-des-regenwalds-erreicht-hoechsten-stand-seit-10-jahren-a-1240226.ht
Abholzung in einer Größenordnung, die jede Vorstellung sprengt: Regenwald auf einer Fläche von mehr als einer Million Fußballfelder wurde binnen eines Jahres im Amazonas vernichtet. Ein Grund: expandierende Landwirtschaft.
-
Arktis: Die Nordwest-Passage ist eisfrei « DiePresse.com
http://www.diepresse.com/home/techscience/wissenschaft/330242/index.do?_vl_backlink=/home/index.do
Innerhalb eines Jahres ist eine Eisfläche von einer Million Quadratkilometern in der Arktis geschmolzen. Die legendäre Passage zwischen Atlantik und Pazifik kann nun befahren werden.
-
Goldkröte (Incilius periglenes) - artensterben.de - Infos & Bilder
http://www.artensterben.de/index.php/2018/03/22/goldkroete/
Die Goldkröte war nur auf einem 4 Quadratkilometer großen Gebiet im Bergnebelwald von Costa Rica beheimatet. Sie wurde 1964 entdeckt und 1989 wurde das letzte Exemplar gesichtet. Vermutlich hat der Klimawandel und damit einhergehende Witterungsbedingungen…
-
Wo Evakuierte aus Fort McMurray nun wohnen | NZZ
http://www.nzz.ch/panorama/aktuelle-themen/braende-um-fort-mcmurray-dem-feuer-entkommen-ld.23632
Knapp 90'000 Einwohner haben in den vergangenen Tagen vor den verheerenden Bränden in und um Fort McMurray flüchten müssen. Quälend sind vor allem die Warterei und die Ungewissheit.