172 Ergebnisse für: Rüstungsbegrenzung
-
Zahlen und Fakten: Die soziale Situation in Deutschland
http://www.bpb.de/wissen/37OUAU
Wie sind die sozialen Aufgaben in Deutschland verteilt? Und für welche Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft müssen Lösungen gefunden werden? Das Online-Angebot hilft dabei, die soziale Situation in Deutschland besser einschätzen und beurteilen
-
Umwelt | bpb
http://www.bpb.de/themen/GHW4OL
Die Umwelt stellt uns Lebensgrundlagen und Rohstoffe zur Verfügung, die wir pflegen und erhalten sollten. Doch es fällt schwer, klare Grenzen zu ziehen: Wo nutzt der Mensch die Natur? Und wo zerstört er sie dauerhaft?
-
bpb.de - Dossier Lateinamerika - Peru - Vargas Llosa
http://www.bpb.de/themen/FSYM6I,0,Perus_politischer_Literat.html
Trotz seiner 71 Jahre fühlt sich Mario Vargas Llosa zu jung für den Ruhestand. Eifrig schreibt er weiterhin Romane, Essays und Reden, in denen er kritisch, aber niemals mit erhobenem Zeigefinger auf die Missstände in Lateinamerika hinweist. Beinahe w
-
Parteien in Deutschland | Dossier Parteien | bpb
http://www.bpb.de/themen/YX2B5Z,0,0,Parteien_in_Deutschland.html
Ohne Parteien ist das politische System der Bundesrepublik nicht vorstellbar. Sieben Parteien sind im Bundestag vertreten: CDU, SPD, AfD, FDP, DIE LINKE, GRÜNE und CSU. Daneben gibt es aber noch zahlreiche kleinere Parteien, die im Europäischen Parla
-
Zahlen und Fakten: Globalisierung
https://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/globalisierung/
Kaum ein Thema wird so intensiv und kontrovers diskutiert wie die Globalisierung. "Zahlen und Fakten" liefert Grafiken, Texte und Tabellen zu einem der wichtigsten und vielschichtigsten Prozesse der Gegenwart.
-
Kandidatenaufstellung (Kreiswahlvorschlag und Landeslisten) | bpb
http://www.bpb.de/politik/wahlen/bundestagswahlen/62551/kandidatenaufstellung
Wie gelangen eigentlich die Abgeordneten in den Bundestag? Die Kandidatenaufstellung ist ein anschauliches Beispiel für innerparteiliche Demokratie. Denn wer im Wahlkreis antreten oder auf eine Landesliste gelangen will, braucht die Unterstützung der
-
25 Jahre Aussöhnung zwischen Deutschland und Polen | bpb
http://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/229519/nachbarschaftsvertrag
Vor 25 Jahren unterzeichneten die Bundesrepublik Deutschland und die Republik Polen den Nachbarschaftsvertrag, der vom Wunsch nach Frieden, Versöhnung und guter Zusammenarbeit geprägt ist. Der Vertrag bildet bis heute die Grundlage für die Beziehung
-
Zahlen und Fakten: Die soziale Situation in Deutschland
http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/
Wie sind die sozialen Aufgaben in Deutschland verteilt? Und für welche Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft müssen Lösungen gefunden werden? Das Online-Angebot hilft dabei, die soziale Situation in Deutschland besser einschätzen und beurteilen
-
Binnenhandel der EU | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/europa/70552/binnenhandel-der-eu-27
Der EU-Binnenmarkt hat eine sehr hohe wirtschaftliche Bedeutung für die Mitgliedstaaten der Europäischen Union: Bezogen auf die Ex- und Importe wickelt die EU rund zwei Drittel ihres Warenhandels innerhalb der eigenen Grenzen ab.
-
Präsidentschaftswahl in Russland | bpb
https://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/266295/praesidentschaftswahl-in-russland
Wladimir Putin ist erneut zum russischen Präsidenten gewählt worden. Nach dem vorläufigen Endergebnis erhielt er 76,7 Prozent der Stimmen. Es ist die vierte Amtszeit Putins im Kreml.