Meintest du:
Seeländer136 Ergebnisse für: Seemänner
-
Golden Globe Race 1969: Donald Crowhurst segelte sich um den Verstand - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/golden-globe-race-1969-donald-crowhurst-segelte-sich-um-den-verstand-a-1114537.html
Schneller als jeder andere wollte Donald Crowhurst 1969 die Welt im Boot umrunden. Doch Rückschläge ließen den britischen Hobbysegler zu schmutzigen Tricks greifen, die ihn in den Wahnsinn trieben.
-
Die Auseinandersetzung um Ausweise mit digitalisierten biometrischen Merkmalen | c't Magazin
http://www.heise.de/ct/aktuell/meldung/65898
Am 1. November wurden in Deutschland die neuen Reisepässe mit auf RFID-Funkchips gespeicherten biometrischen Merkmalen eingeführt – eine heftig umstrittene Maßnahme, die zudem später zu allgemeinen biometrischen Ausweisen führen soll.
-
Japan: Monsterwellen sollen Fischerboot versenkt haben - SPIEGEL ONLINE
https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,604544,00.html
Der Tod kam ohne Ankündigung: Im offenem Meer ist ein japanischer Fischkutter verschwunden, vermutlich von einer Monsterwelle versenkt. Forscher haben die Verhältnisse im Computer nachgestellt - und erstmals eine mögliche Erklärung gefunden, unter welchen…
-
Die Auseinandersetzung um Ausweise mit digitalisierten biometrischen Merkmalen | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Die-Auseinandersetzung-um-Ausweise-mit-digitalisierten-biometrischen-Merkmalen-302400.html
Am 1. November wurden in Deutschland die neuen Reisepässe mit auf RFID-Funkchips gespeicherten biometrischen Merkmalen eingeführt – eine heftig umstrittene Maßnahme, die zudem später zu allgemeinen biometrischen Ausweisen führen soll.
-
Pitcairn: Insel der "Bounty"-Meuterer sucht Bewohner - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/fernweh/pitcairn-insel-der-bounty-meuterer-sucht-bewohner-a-1019628.html#js-article-comments-box-pag
Das Eiland Pitcairn ist ein Paradies. Aber der Insel gehen die Bewohner aus - obwohl es neuerdings sogar Internet gibt. Um Siedler zu werben, verschenkt die Regierung nun Land. Doch keiner möchte auf die Insel der "Bounty"-Meuterer.
-
Pirates of the Caribbean: Fremde Gezeiten - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/100203-Pirates-Of-The-Caribbean-On-Stranger-Tides/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Pirates of the Caribbean: Fremde Gezeiten" von Rob Marshall: Basierend auf einer Vergnügungsparkattraktion im Disneyland gelang Regisseur Gore Verbinski, Produzent Jerry Bruckheimer und Hauptdarsteller Johnny De...
-
Identitäre Bewegung: Teil der Besatzung geht von Bord - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/identitaere-bewegung-teil-der-besatzung-geht-von-bord-a-1159881.html
Die ultrarechte Identitäre Bewegung will mit einem Boot Flüchtlinge im Mittelmeer abfangen. Jetzt lässt ein Teil der Besatzung die Rechten im Stich.
-
Handel mit gefrorenem Wasser: Der Eiskönig von Boston - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/handel-mit-gefrorenem-wasser-der-eiskoenig-von-boston-a-546120.html
In die Karibik, nach Martinique oder nach Kalkutta: Frederic Tudor verschiffte Anfang des 19. Jahrhunderts als erster Händler Natureis aus den USA. Jede Fahrt war ein Wettlauf gegen die Zeit - denn mit der Fracht schmolz auch der Gewinn.
-
-
Babyblaue Prog-Reviews: Diablo Swing Orchestra: Sing Along Songs for the Damned & Delirious: Review
http://www.babyblaue-seiten.de/album_10152.html
Die Babyblauen Seiten sind die deutschsprachige Progressive Rock Enzyklopädie der Mailingliste progrock-dt: tausende Rezensionen von Prog-Platten, alt wie neu, und viele weitere Infos rund um Progressive Rock.