185 Ergebnisse für: Seidenpapier
-
Reichsbahntriebwagen ab 1932
http://www.reichsbahntriebwagen.de/vt%20137%20112.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Nachruf auf Klaus Zapf: Sein letzter Umzug - taz.de
http://www.taz.de/Nachruf-auf-Klaus-Zapf/!144605/
Der Unternehmer Klaus Zapf formte aus einem Umzugskollektiv eine millionenschwere Firma. Am Mittwoch ist er im Alter von 62 Jahren gestorben.
-
[Satz, Druck und Einbandgestaltung von Shakespeares "Hamlet" in der Cranach-Presse zwischen 1927 und 1929] / [Fotografiert von Ursula Braune] - Herzogin Anna Amalia Bibliothek - Digitale Sammlungen
http://haab-digital.klassik-stiftung.de/viewer/epnresolver?id=133574942X
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Institut d'Égypte in Kairo abgebrannt - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/institut-d'Egypte-in-kairo-abgebrannt-zwei-jahrhunderte-zerfallen-zu-asche-1.1242760
Waren es randalierende Jugendliche, Regierungssoldaten oder Anhänger des gestürzten Pharaos Hosni Mubarak? Diese Frage ist noch offen, doch das Ergebnis der Brandstiftung steht fest: Durch die Feuersbrunst im Kairoer Institut d'Égypte verliert das Land…
-
Stadt Kempen: Drei Gemälde für Speisesaal
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/kempen/drei-gemaelde-fuer-speisesaal-aid-1.1208922
Ölbilder aus dem 19. Jahrhundert bereichern das Kempener Kramer-Museum. Dessen Leiterin Elisabeth Friese durfte im Magazin des Kaiser-Wilhelm-Museums in
-
Aus dem Erbe Sigi Sommers - Der Cowboy-Club lässt Federn - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/aus-dem-erbe-sigi-sommers-der-cowboy-club-laesst-federn-1.3941925
Der Verein schenkt dem Stadtmuseum einen Kopfschmuck - er erzählt ein besonderes Kapitel Münchner Geschichte
-
Stoppuhr OR Stoppuhren - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/searchresults?isThumbnailFiltered=false&query=Stoppuhr+OR+Stoppuhren
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weihnachtsgeschichte in die Welt tragen
http://www.kreis-anzeiger.de/lokales/wetteraukreis/nidda/weihnachtsgeschichte-in-die-welt-tragen_16409322.htm
Bananenblätter, Schrott, Holz, Glas, Plastik, Stoff, Weihnachtskugeln, Wollfäden, Metall, Filz, alte Brillengläser: Das sind nur einige Materialien, aus denen die …
-
Institut d'Égypte in Kairo abgebrannt - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/institut-dgypte-in-kairo-abgebrannt-zwei-jahrhunderte-zerfallen-zu-asche-1.1242760
Waren es randalierende Jugendliche, Regierungssoldaten oder Anhänger des gestürzten Pharaos Hosni Mubarak? Diese Frage ist noch offen, doch das Ergebnis der Brandstiftung steht fest: Durch die Feuersbrunst im Kairoer Institut d'Égypte verliert das Land…