676 Ergebnisse für: Steuerbefreiung
-
§ 3 KraftStG 2002 Ausnahmen von der Besteuerung Kraftfahrzeugsteuergesetz 2002
https://www.buzer.de/s1.htm?g=KraftStG%2B2002&a=3
Von der Steuer befreit ist das Halten von 1. Fahrzeugen, die von der Zulassungspflicht nach § 3 Absatz 1 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung vom 3. Februar 2011 (BGBl. I S. 139) in der jeweils geltenden Fassung ausgenommen sind; 2. Fahrzeugen, solange
-
bienen&natur ❀ Das Praxismagazin für Imker und Bienenfreunde
http://www.adiz-online.de/
❀ Das Praxismagazin bienen&natur ist das reichweiten- und auflagenstärkste überregionale Imkerfachmagazin im deutschsprachigen Raum.
-
Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Stadt Fulda
https://web.archive.org/web/20100704084907/http://www.fulda.de/fileadmin/stadtverwaltung/fuldaer_ortsrecht/20_2.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Steuerbonus für E-Autos: Zehn Jahre keine Kfz-Steuer | meta.tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20160724183406/http://meta.tagesschau.de/id/111742/steuerbonus-fuer-e-autos-zehn-jahre-keine-kfz-steuer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 5 KraftStG 2002 - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/kraftstg/__5.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesministerium der Finanzen: Kaffeesteuer
https://web.archive.org/web/20120318231836/http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_4094/DE/BMF__Startseite/Service/Glossar/K/00
Unter Kaffee versteht das Kaffeesteuergesetz Röstkaffee und löslichen Kaffee. Röstkaffee ist gerösteter Kaffee, der auch entkoffeiniert sein kann, aus Position 0901 der Kombinierten Nomenklatur.Löslicher Kaffee sind Auszüge, Essenzen und Konzentrate...
-
§ 1 KraftStG 2002 Steuergegenstand Kraftfahrzeugsteuergesetz 2002
https://www.buzer.de/s1.htm?g=KraftStG%2B2002&a=1
(1) Der Kraftfahrzeugsteuer unterliegt 1. das Halten von inländischen Fahrzeugen zum Verkehr auf öffentlichen Straßen; 2. das Halten von ausländischen Fahrzeugen zum Verkehr auf öffentlichen Straßen, solange die Fahrzeuge
-
-
VORIS Inhaltsverzeichnis DSchG ND | Landesnorm Niedersachsen | Niedersächsisches Denkmalschutzgesetz vom 30. Mai 1978 | gültig ab: 01.10.2011
http://www.nds-voris.de/jportal/portal/t/1z8p/page/bsvorisprod.psml/action/portlets.jw.MainAction?p1=1&eventSubmit_doNavigate=se
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VORIS Inhaltsverzeichnis DSchG ND | Landesnorm Niedersachsen | Niedersächsisches Denkmalschutzgesetz vom 30. Mai 1978 | gültig ab: 01.10.2011
http://www.nds-voris.de/jportal/portal/t/1z8p/page/bsvorisprod.psml/action/portlets.jw.MainAction?p1=1&eventSubmit_doNavigate=searchInSubtreeTOC&showdoccase=1&doc.hl=0&doc.id=jlr-DSchGNDV9IVZ&doc.part=S&toc.poskey=#focuspoint
Keine Beschreibung vorhanden.