Meintest du:
Trägerschaft1,064 Ergebnisse für: Täterschaft
-
BGH, 12.02.1952 - 1 StR 59/50 - Voraussetzungen für eine strafbare Tötung bei Nichtverhinderung einer Selbsttötung; Selbsttötung als Unglücksfall; Rechtspflicht zur Verhinderung der Selsbsttötung eines Ehegatten
https://www.jurion.de/Urteile/BGH/1952-02-12/1-StR-59_50
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH 1 StR 582/06 - 22. Mai 2007 (LG Heilbronn) · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/1/06/1-582-06.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, 22.03.2001 - GSSt 1/00 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHSt+46,+321
Informationen zu BGHSt 46, 321: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Verfahrensgang
-
Pressemitteilung:Argentinienverfahren Haftbefehl gegen Videla
http://wayback.archive.org/web/20070814033111/http://www4.justiz.bayern.de/olgn/presse/info/straf/prs03_12_03.htm
OLG Nürnberg Pressemitteilung
-
RG, Urteil vom 19.02.1940 - 3 D 69/40 - openJur
http://openjur.de/u/59846.html
Wer zu einer Tat nach dem § 217 StGB hilft, kann nur wegen Beihilfe zum Mord oder zum Totschlage verurteilt werden. Bei ihm ist aber zu prüfen, ob der Haupttäter mit Überlegung gehandelt hat oder nich ...
-
Der Vorleser - kinofenster.de
http://www.kinofenster.de/film-des-monats/archiv-film-des-monats/kf0902/
Filmbesprechungen, filmpädagogische Begleitmaterialien, News, Termine, Veranstaltungen, Adressen und Links für die schulische und außerschulische Filmarbeit
-
Actio libera in causa: Schuldunfähigkeit auf dem Prüfstand
https://www.lecturio.de/magazin/actio-libera-in-causa/
§ 20 StGB regelt die Schuldunfähigkeit – derjenige, der schuldunfähig handelt, ist nicht strafbar. Doch was passiert, wenn jemand sich bewusst in diesen Zustand versetzt? Die Antwort liefert die actio libera in causa (a.l.i.c.).
-
§ 27 StGB Beihilfe Strafgesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=StGB&a=27
(1) Als Gehilfe wird bestraft, wer vorsätzlich einem anderen zu dessen vorsätzlich begangener rechtswidriger Tat Hilfe geleistet hat. (2) Die Strafe für den Gehilfen richtet sich nach der Strafdrohung für den Täter. Sie ist nach
-
Karriere eines Kriminalfalls - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article1729161/Karriere-eines-Kriminalfalls.html
Heute vor 75 Jahren brannte der Reichstag. Die Debatte über den Täter hält bis heute an - obwohl die Lösung ganz einfach ist
-
Befehlsnotstand - Rechtslexikon
http://www.rechtslexikon.net/d/befehlsnotstand/befehlsnotstand.htm
Rechtslexikon