156 Ergebnisse für: Tertiärs
-
Steinbruch Aumühle - LfU Bayern
https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/9
Steinbruch Aumühle
-
Peitinger Pechkohle - LfU Bayern
https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/55
Peitinger Pechkohle
-
Wackersdorfer Braunkohle - LfU Bayern
https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/99
Wackersdorfer Braunkohle
-
Steinbruch Aumühle - LfU Bayern
https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/9/index.htm
Steinbruch Aumühle
-
Nagelfluh am Hochgrat - LfU Bayern
https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/77
Die aus Geröllen zu Konglomerat "verbackenen" Gesteine des Geotops Nagelfluh am Hochgrat prägen auch die Bergkette zwischen Immenstadt und Bregenzer Wald.
-
Mecklenburg-Vorpommern.co.de - Ihr Mecklenburg Vorpommern Shop
http://www.mecklenburg-vorpommern.co.de
Wildberg, Mecklenburg-Vorpommern als Buch von, Die schönsten Kanutouren in Mecklenburg-Vorpommern, ADAC Reiseführer plus Mecklenburg-Vorpommern, Landesrecht Mecklenburg-Vorpommern, Geheime Orte in Mecklenburg-Vorpommern,
-
Botanik online: Asteridae
http://www1.biologie.uni-hamburg.de/b-online/d52/52.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Peitinger Pechkohle - LfU Bayern
https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/55/index.htm
Peitinger Pechkohle
-
Ofnethöhlen - LfU Bayern
https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/38/index.htm
Ofnethöhlen
-
Granite am Dreisessel - LfU Bayern
https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/58
Beim Geotop "Granite am Dreisessel" lassen sich aufgrund der Farbe, Korngröße und mineralogischen Zusammensetzung mehrere Granit-Varietäten unterscheiden.