15,057 Ergebnisse für: Traditionen
-
Kirschenanbau - Lebendige Traditionen
http://www.lebendigetraditionen.ch/traditionen/00209/index.html?lang=de
Der Anbau von «Chriesi» (Kirschen) spielt im Kanton Zug seit langem eine wichtige Rolle: zunächst als landwirtschaftlicher Produktionsbereich von volkswirtschaftlichem Gewicht, im 20. Jahrhundert vor allem als identitätsstiftendes Merkmal einer sich rasant…
-
Poyas - Lebendige Traditionen
http://www.lebendigetraditionen.ch/traditionen/00047/index.html?lang=de
In der Freiburger Mundart ist das zweisilbige Poya das Wort für Alpaufzug. Seit den 1960er Jahren wird dieser Begriff genauer gesagt für Darstellungen dieses wichtigen Ereignisses des Landlebens verwendet. Die Poya ist ein Symbol für den Beginn der…
-
Scheibenschlagen - Lebendige Traditionen
http://www.lebendige-traditionen.ch/traditionen/00099/index.html?lang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chrööpfelimee - Lebendige Traditionen
http://www.lebendige-traditionen.ch/traditionen/00206/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Silvesterchlausen - Lebendige Traditionen
http://www.lebendigetraditionen.ch/traditionen/00187/index.html?lang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bayerisches Brauchtum im Web 2.0 - WELT
https://www.welt.de/wams_print/article3046080/Bayerisches-Brauchtum-im-Web-2-0.html
Studenten der Universität Augsburg entwickeln ein Brauch-Wiki: Dort kann jeder Internetbenutzer Traditionen beschreiben und so der Nachwelt erhalten
-
Digitale Bibliothek - Münchener Digitalisierungszentrum
http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00003037/image_287
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Digitale Bibliothek - Münchener Digitalisierungszentrum
http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00003037/images/index.html?id=00003037&groesser=&fip=193.174.98.30&no=&seite=363
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burg Staufeneck
https://web.archive.org/web/2003-08-04/http://www.historisches-wuerttemberg.de/burgen/staufeck/staufeck.htm
www.historisches-wuerttemberg.de...ihre umfassende Informationsquelle über Burgen,Schlösser,Klöster,Museumsbahnen und Traditionen in Württemberg
-
Horst Seehofer: "Der Islam gehört nicht zu Deutschland" | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-03/horst-seehofer-islam-deutschland
Bundesinnenminister Horst Seehofer warnt vor "falscher Rücksichtnahme" im Umgang mit Muslimen. Landestypische Traditionen und Gebräuche dürften nicht aufgegeben werden.