112 Ergebnisse für: Ungefährlichkeit
-
Wirksamkeitsprüfung: „Doppelblindstudien“ und komplexe Therapien
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=28110
Für die Prüfung komplexer, „ganzheitlicher“ Therapien muss nicht bekannt sein, welchen Teilbeitrag einzelne Komponenten leisten oder wie das „Ganze“ funktioniert. Eigentlich befinden sich die Homöopathen in einer für viele beneidenswerten…
-
BfArM - Verschreibungspflicht - 60. Sitzung (15. Januar 2008) – Ergebnisprotokoll
http://www.bfarm.de/DE/Arzneimittel/Pharmakovigilanz/Gremien/Verschreibungspflicht/Protokolle/60Sitzung/protokoll_60.html
Sachverständigen-Ausschuss für Verschreibungspflicht nach § 53 Absatz 2 AMG
-
Cilip 69 (Nr. 2/2001) - Steve Wright: Pfefferspray "gefährdet die Gesundheit"
http://www.cilip.de/ausgabe/69/pepper.htm
Pfefferspray wird seit den 90er Jahren in mehreren europäischen Staaten und seit kurzem auch in Deutschland in fast allen Bundesländern von der Polizei verwendet. Doch obwohl die neue Polizeiwaffe immer wieder als harmlos bezeichnet wurde, ist mit massiven…
-
Mein System - Aaron Nimzowitsch - „Gegen diesen Idioten muss ich verlieren!(?)”
https://nimzowitsch.net/mein-system.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Incipito - 11/2004 - Eineiig oder zweieiig?
http://www.left-action.de/incipito/text/204.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Dextromethorphan
http://www.aerzteblatt.de/archiv/77671/Dextromethorphan-Entzugs-und-Abhaengigkeitssyndrom
Aktuelle Zahlen des Welt-Drogen-Reports 2009 des UNO-Büros für Drogen- und Kriminalitätsbekämpfung (UNODC) stimmen zunächst hoffnungsvoll: Die Märkte für Kokain, Opiate und Cannabis stagnieren weltweit (1). Alarmierend hingegen sind derzeitige...
-
Schamhaar-Rasur - warum sind so viele junge Menschen untenrum nackt? - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/41181/1/1
Eine Mode wird zur Norm: Alle rasieren sich. Und zwar überall. In ein paar Jahren wird uns Intimbehaarung bei Frauen und Männern völlig seltsam vorkommen. Eine neue Körpersprache, die Privates erzählt - und viel über unsere Gesellschaft verrät.
-
Intimrasur - Schönheit unter der Gürtellinie | ZEIT ONLINE | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2009/29/Schoenheit?page=all
Die Intimrasur gehört zum modischen Diktat, dem sich inzwischen eine Mehrheit unterwirft. Auch Intimchirurgie ist kein Tabu. Ein nicht ungefährlicher Trend und seine Ursachen
-
Schamhaar-Rasur - warum sind so viele junge Menschen untenrum nackt? - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/41181/Schamlos
Eine Mode wird zur Norm: Alle rasieren sich. Und zwar überall. In ein paar Jahren wird uns Intimbehaarung bei Frauen und Männern völlig seltsam vorkommen. Eine neue Körpersprache, die Privates erzählt - und viel über unsere Gesellschaft verrät.