Meintest du:
Verfassungsschutz3,619 Ergebnisse für: Verfassungsschutzes
-
Terrorhelfer: Verfassungsschutz wollte Ralf Wohlleben anwerben - WELT
https://www.welt.de/article109532886/
Der ehemalige NPD-Funktionär und mutmaßliche NSU-Unterstützer Wohlleben war zwar kein V-Mann des Thüringer Verfassungsschutzes. Es soll jedoch einen Anwerbeversuch gegeben haben.
-
Islamismus : Moschee im Visier der Verfassungsschützer - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2015/06/2006158-Islamismus-Moschee-im-Visier-der-Verfassungsschuetzer
Die Moschee der als extremistisch geltenden Hizb Allah in Hiltrup steht weiterhin unter Beobachtung des NRW-Verfassungsschutzes. Dies geht aus dem aktuell vorgelegten Jahresbericht ...
-
"netzpolitik.org"-Affäre: Innenministerium war doch umfassend informiert | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-08/netzpolitik-affaere-bundesinnenministerium-gutachten
Das Haus von Thomas de Maizière wusste früh von dem Gutachten des Verfassungsschutzes. Bekannt war auch, dass sich das Verfahren gegen einzelne Journalisten richtet.
-
„Mit Genehmigung des Verfassungsschutzes Brandenburg“ « Analyse, Kritik & Aktion
http://aka.blogsport.de/2010/07/21/mathias-brodkorb-die-extremismustheorie-und-der-verfassungsschutz/
Berliner Assoziation für Theorie und Praxis
-
Verfassungsschutz und Naziszene: Thüringer Kameraden - taz.de
http://www.taz.de/!81897/
Helmut Roewer, bis zum Jahr 2000 Präsident des Thüringer Verfassungsschutzes, hielt sich V-Leute aus der Naziszene. Heute schreibt er für einen rechten Verlag.
-
Netzpolitik.org: Bundesanwaltschaft ermittelt wegen Landesverrats - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/netzpolitik-org-ermittlungen-wegen-landesverrat-a-1046077.html
Der Generalbundesanwalt hat gegen die Verantwortlichen des Blogs Netzpolitik.org ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der schwere Vorwurf: Landesverrat. Das Blog hatte interne Papiere des Verfassungsschutzes veröffentlicht.
-
Radio F.R.E.I. Aktuell
http://www.radio-frei.de/index.php?iid=7&ksubmit_show=Artikel&kartikel_id=3824
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - NPD-Verbotsprozess droht zu platzen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/bundesverfassungsgericht-npd-verbotsprozess-droht-zu-platzen-1.313654
Das Bundesverfassungsgericht hat die mündliche Verhandlung über das NPD-Verbot vorläufig aufgehoben, weil einer der vorgeladenen NPD-Vertreter offenbar Verbindungsmann des Verfassungsschutzes ist.
-
Rechtsextremismus: Thüringer Verfassungsschutz will wieder V-Leute einsetzen | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-03/rechtsextremismus-thueringen-v-leute-verfassungsschutz-nsu
Man brauche V-Leute, um an Informationen zu kommen, sagt der neue Chef des Thüringer Verfassungsschutzes, Stephan Kramer. Aus der Landesregierung kommt Kritik.
-
NSU-Morde: Baden-Württembergs U-Ausschuss enttäuscht - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article152335707/Die-kritiklose-NSU-Aufklaerung-im-Schnelldurchgang.html
Im Abschlussbericht des Stuttgarter NSU-Untersuchungsausschusses ist die mangelhafte Arbeit des Verfassungsschutzes kein Thema. Womöglich wurden Akten vernichtet und wichtige Zeugen nicht vernommen.